Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

"NotPetya": Auch USA beschuldigen Russland

"NotPetya": Auch USA beschuldigen Russland
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Auch die USA machen Russland jetzt für den Computerangriff “NotPetya“ letztes Jahr verantwortlich - wie zuvor schon die britische Regierung. Russland bestreitet aber den Vorwurf.

WERBUNG

Auch die USA machen Russland jetzt für den Computerangriff “NotPetya“ letztes Jahr verantwortlich.

In einer Erklärung sprechen sie vom zerstörerischsten und kostspieligsten Hackerangriff aller Zeiten.

Er gehöre zu den Maßnahmen, mit denen Russland die Ukraine destabilisieren wolle. Dieser Angriff werde internationale Folgen haben.

Zuvor hatte auch die britische Regierung Russland die Schuld für „NotPetya“ zugewiesen.

Russland bestreitet aber, hinter dem Angriff zu stehen. Der Sprecher des Präsidenten sprach von einer unbegründeten Kampagne gegen Russland, die ohne Beweise geführt werde.

Der Computerangriff traf zunächst Rechner in der Ukraine, dann aber auch Geschäftspartner ukrainischer Firmen im Ausland.

Betroffen waren dort zum Beispiel der Pharmakonzern Merck und die dänische Reederei Møller-Maersk.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Krieg in Gaza: Trump richtet "letzte Warnung" an die Hamas, Israel habe seine Bedingungen akzeptiert

Größte US-Einwanderungsrazzia und diplomatische Krise mit Südkorea

Selenskyj: Putin "könnte nach Kyiw kommen"