975 Ja, 27 Nein: CDU stimmt für Große Koalition

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
975 Ja, 27 Nein: CDU stimmt für Große Koalition
Copyright  REUTERS/Fabrizio Bensch

Für die amtierende Bundeskanzlerin ist der CDU-Sonderparteitag ein Erfolg. Zum einen stimmte eine überwältigende Mehrheit der rund 1.000 Delegierten für die Neuauflage der großen Koalition. Zum anderen wählten sie auch Annegret Kramp-Karrenbauer mit einem Rekordergebnis zur neuen Generalsekretärin - die bisherige saarländische Ministerpräsidentin wird als Nachfolgerin Merkels gehandelt. Noch nie hat ein Generalsekretär innerhalb der CDU mehr Stimmen erhalten.

Dadurch gelang es der Bundeskanzlerin,  die Weichen für eine personelle Erneuerung innerhalb der CDU zu stellen, obwohl sie seit dem desaströsen Ergebnis der Bundestagswahl als angeschlagen gilt.

Jetzt kann die Kanzlerin nach dem Parteitag zumindest vorläufig aufatmen. Nach fünf Monate langer Krise ist Deutschland in der Regierungsbildung einen Schritt vorangekommen. Ob daraus was wird, zeigt sich am Sonntag. Dann nämlich, wenn der SPD-Mitgliedsentscheid über das Regierungsprogramm veröffentlicht wird. Der Ausgang ist offen.