Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Juncker: Das fehlt den EU-Kandidatenländern noch

Juncker: Das fehlt den EU-Kandidatenländern noch
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der Präsident der Europäischen Kommission sprach mit euronews unter anderem über seine Balkanreise, eine EU-Erweiterung und über Nationalismus.

WERBUNG

Jean-Claude Juncker, der Präsident der Europäischen Kommission, hat seine Balkanreise beendet. Er führte Gespräche in Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Mazedonien, Montenegro und Serbien - all diese sechs Länder werden von der EU als Kandidatenländer beziehungsweise potentielle Kandidaten geführt. Er betonte, die Beilegung bestehender Konflikte zwischen diesen Staaten sei eine Voraussetzung für einen EU-Beitritt.

„Nationalismus richtet sich gegen andere", so Juncker. „Der Kampf gegen Korruption, der von größter Wichtigkeit ist, und der Kampf gegen die organisierte Kriminalität, der ebenfalls sehr wichtig ist, haben mit Patriotismus nichts zu tun. Wir verlangen von unseren Partnern hier, diese Zusage ernst zu nehmen. Das dürfen keine Lippenbekenntnisse bleiben. Sie müssen das umsetzen und werden das umsetzen. Wenn sie das nicht tun, wird sich die Tür schließen", sagt der EU-Kommissionspräsident.

Das gesamte euronews-Gespräch mit Jean-Claude Juncker ist heute Abend um 20:45 Uhr in unserer Sendung „The Global Conversation" und hier auf unserer Internetseite zu sehen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Was ausländische Medien über die AfD sagen

Sacharow-Preisträger González verspricht Rückkehr nach Venezuela

Thailands Kleinfischer kämpfen darum, unter strengen IUU-Regeln über Wasser zu bleiben