Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Amoklauf in Florida: Hilfssheriff griff nicht ein

Polizeiautos vor der Marjory Stoneman Douglas High School
Polizeiautos vor der Marjory Stoneman Douglas High School Copyright  REUTERS/Mary Beth Koeth
Copyright REUTERS/Mary Beth Koeth
Von Christoph Wiesel mit dpa
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button

Bei einem Amoklauf in Florida wurden im Februar 17 Menschen getötet. Videomaterial, das die US-Behörden veröffentlicht haben, bestätigt nun: Ein bewaffneter Hilfssheriff griff nicht ein.

US-Behörden haben neues Videomaterial zum Amoklauf in Florida veröffentlicht. Es bestätigt Berichte, wonach ein Hilfssheriff die Schule in Parkland nicht betrat, als ein 19-Jähriger dort im Februar um sich schoss.

Die Aufnahmen der Videokameras zeigen den uniformierten Hilfssheriff auf dem Campus der High School. Unter anderem ist zu sehen, wie er mit einem Golfmobil herumfährt. Der Hilfssheriff, Scot Peterson, war bewaffnet und zur Tatzeit im Einsatz, griff aber nicht ein. Er wurde vom Dienst suspendiert.

Bei dem Amoklauf in Florida wurden im Februar 17 Menschen getötet. Ein ehemaliger Schüler der High School hatte am Valentinstag kurz vor Schulschluss das Gebäude betreten und einen Feueralarm ausgelöst.

Mit einer halbautomatischen Waffe erschoss er 14 Schüler und 3 Erwachsene, die wegen des Alarms aus den Klassenzimmern kamen. Der Schütze wurde wenig später widerstandslos unweit der Schule festgenommen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare