Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

IS-Prozess in Celle: Abu Walaa bleibt in Untersuchungshaft

IS-Prozess in Celle: Abu Walaa bleibt in Untersuchungshaft
Copyright 
Von Sabine Sans mit dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Es bestehe weiterhin Fluchtgefahr beim mutmaßlichen Deutschlandchef der IS-Miliz, so das Oberlandesgericht.

WERBUNG

Abu Walaa, der mutmaßliche Deutschlandchef der Terrormiliz Islamischer Staat, bleibt in Untersuchungshaft. Es bestehe weiterhin Fluchtgefahr, entschied der 4. Strafsenat des Oberlandesgerichts Celle. Der 34-jährige Ahmad A. war unter dem selbst gewählten Namen Abu Walaa ein einflussreicher Prediger der verbotenen Moschee in Hildesheim.

Er und vier Mitangeklagte stehen seit Ende September wegen Unterstützung und Mitgliedschaft in der Terrormiliz IS vor Gericht. Sie sollen junge Menschen im Ruhrgebiet und im Raum Hildesheim islamistisch radikalisiert und in IS-Kampfgebiete geschickt haben.

Die Verteidigung hatte der Staatsanwaltschaft im Haftentlassungsantrag den Mangel an konkreten Beweisen vorgeworfen. Außerdem sei der Kronzeuge Anil O. nicht glaubwürdig. Das Gericht hatte bereits mehrmals die Protokollierung und die Sorgfalt der Beamten bemängelt.

Ein Ende des Prozesses ist derzeit nicht abzusehen, Termine sind bis Ende August angesetzt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Hassprediger wegen Rekrutierung von IS-Kämpfern vor Gericht

Geheimdienst warnt vor ihr: Warum wurde das Ex-Model Hanna Hansen zur Islamismus-Influencerin?

Geplanter Anschlag auf israelische Botschaft - Anklage erhoben