Erneute Streiks bei Air France und Staatsbahnen

Erneute Streiks bei Air France und Staatsbahnen
Von Johannes Pleschberger

Ein knappes Drittel aller Air-France-Flüge war für Samstag gestrichen worden, und das am Beginn der französischen Schulferien.

Mehrere Streiks bei Air France und den Staatsbahnen halten Frankreich in Atem. Bei der französischen Fluglinie ist es bereits der fünfte Streiktag seit Februar. Die Gewerkschaften forden sechs Prozent mehr Gehalt. Dafür wurden 30 Prozent aller Air-France-Flüge gestrichen, und das am Beginn der französischen Schulferien. Dienstag und Mittwoch werden bereits die nächsten Ausfälle erwartet.

Ein indischer Reisende, der von Nürnberg über Paris nach Mumbai fliegen wollte und dessen Anschlussflug gestrichen wurde, sagte: "Es ist wirklich schwierig. Wir sind bereits früh am Morgen gestartet, um fünf Uhr, aus Nürnberg, und jetzt hier so lange zu warten, mit einer Familie und einem kleinen Kind, das ist wirklich ärgerlich."

Streiks bei Staatsbahnen fürs Erste bis Dienstag

Erneuter Streik auch bei den französischen Staatsbahnen SNCF, vorerst durchgehend bis Dienstag Früh. Daraufhin sollen die Bahnen weiterhin regelmäßig bestreikt werden. Insgesamt wurden bis Ende Juni 36 Streiktage angedroht.

Zum selben Thema