Ungarn wählt am Sonntag

Am Sonntag findet in Ungarn die Parlamentswahl statt. Ministerpräsident Viktor Orban sprach von einer Schicksalswahl. Nur er und ein von seiner Fidesz-Partei dominiertes Parlament könnten verhindern, dass Ungarn von Brüssel zum Einwanderungsland gemacht werde, sagte er.
Meinungsforscher rechnen damit, dass Fidesz die absolute Mehrheit im 199-sitzigen Parlament erringen wird. Die Opposition ist gespalten. Das ungarische Wahlrecht begünstigt die relativ stärkste politische Kraft. Zweitstärkste Partei soll die rechtsradikale Jobbik mit an die 20 Prozent werden, allerdings wird sie wohl deutlich hinter Fidesz liegen, ebenso wie die sozialdemokratische MSZP, die auch an die 20 Prozent bekommen könnte.
Mehr als acht Millionen Ungarn sind aufgerufen, eine neue Volksvertretung zu wählen.
Die Opposition wirft Orban den Abbau von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit sowie systematische Korruption vor.