Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Ägäis-Streit: Neue Spannungen zwischen Ankara und Athen

Der türkische Ministerpräsident Binali Yıldırım
Der türkische Ministerpräsident Binali Yıldırım Copyright  REUTERS/Dado Ruvic
Copyright REUTERS/Dado Ruvic
Von Christoph Wiesel mit DPA
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Eine Flagge sorgt für Streit zwischen der Türkei und Griechenland. Ankara und Athen werfen sich gegenseitig Provokation vor.

Der Streit zwischen der Türkei und Griechenland um die Ägäis-Inseln bekommt neuen Antrieb: Auf einer der Inseln hat die türkische Küstenwache eine griechische Fahne entdeckt - zum Unmut von Ankara, denn um die Hoheitsrechte in der Ägäis streiten sich Griechenland und die Türkei seit Jahrzehnten.

Der türkische Ministerpräsident Binali Yıldırım empfahl Griechenland auf einer Pressekonferenz, auf "Provokationen und Hetze" zu verzichten. Der griechische Regierungssprecher erklärte seinerseits, die Aussagen Yildirms seien "provokativ". Der Fall werde untersucht.

Drei junge Griechen hatten die Flagge offenbar über Ostern auf der Kleininsel Mikros Anthropofagos in der Ägäis gehisst. Neben den Ägäis-Inseln sorgt auch die Zypernfrage und die jüngste Verhaftung von griechischen Soldaten auf türkischem Gebiet für Spannungen zwischen den beiden Nachbarländern.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare