Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Zum 1. Mai: Steiniger Weg – Frankreichs Reformen und ihre Gegner

Zum 1. Mai: Steiniger Weg – Frankreichs Reformen und ihre Gegner
Copyright  REUTERS/Philippe Wojazer
Copyright REUTERS/Philippe Wojazer
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Emmanuel Macron ist als Präsident für alle angetreten. Dagegen angetreten sind die Gewerkschaften, die zum 1. Mai gegen die Reformpläne des Staatschefs demonstriert haben.

WERBUNG

Die Proteste in Paris haben sich in diesem Jahr besonders gegen die Reformen gerichtet, die Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron angestoßen hat. Die Gewerkschaft CGT und weitere Gewerkschaften protestierten gegen die "Infragestellung sozialer Errungenschaften".

"Das Problem ist überall das gleiche: in den Krankenhäusern, in den Altenheimen, bei der Post, bei der Bahn", fasst die Eisenbahnerin Gabrielle zusammen, "wir sind nicht genug Leute für die Arbeit, die getan werden muss. Und deshalb wird einfach gar nichts erledigt." Die Staatsbahn SNCF, teuer sowohl für den Staat als auch für Kunden, soll nach deutschem Vorbild umgebaut werden. Privilegien wie die Lokführerrente mit 52 sollen fallen. Seit Wochen wird dagegen gestreikt.

Geeint in ihren Anliegen sind die Gewerkschaften aber weiterhin nicht: "Uns fehlt diese Einigkeit der Gewerkschaften, wie wir sie in Betrieben und bei den Berufsgruppen sehen", ärgert sich Gewerkschaftsführer Philippe Martinez. "Diese Einheit brauchen wir auch auf nationaler Ebene."

Landesweit gingen den Behörden zufolge rund 144.000 Menschen auf die Straße, ähnlich viele wie im vergangenen Jahr. Die Gewerkschaft CGT sprach von mehr als 210.000 Demonstranten.

Weitere Informationen

"Neo-Colbertismus": Frankreichs besonderer Weg wird seit Jahren diskutiert

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Trump in Schottland - inmitten landesweiter Proteste

'Good Trouble'-Proteste in den USA gegen Trumps Politik

Brasilianer demonstrieren gegen Trump und fordern höhere Steuern für Reiche