Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Kult-Zweirad feiert 50. Geburtstag: "Ich lebe die Vespa"

Vespa Primavera scooters parked
Vespa Primavera scooters parked Copyright  REUTERS/Alessandro Bianchi
Copyright REUTERS/Alessandro Bianchi
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die erste Vespa Primavera lief 1968 in der Toskana vom Band. Das wird nicht nur im Stammwerk Pontedera gefeiert.

WERBUNG

Sie läuft und läuft und steht stellvertretend für italienisches Lebensgefühl. Die Vespa Primavera feiert in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag. Stilvollendet wird das Jubiläum in Pontedera zelebriert, dem toskanischen Standort des Herstellers Piaggio zwischen Florenz und Pisa. Die Vespa - eine alltagstaugliche Herzensangelegenheit.

Vespa-Fahrer Valerio Paparazzo: "Ich lebe die Vespa seit Kindheitstagen, Für mich und meine Kollegen bedeutet die Vespa tatsächlich die Freiheit, Lebensfreude mit allen zu teilen."

Die erste Vespa-Version knatterte 1968 noch als Zweitakter aus dem Werk in Pontedera. Auf dem Weg zu einem massentauglichen Dauerbrenner, der die Zweiradwelt eroberte.

Der Vorsitzende des Vespa-Klubs Pontedera, Eugenio Leone, sagte: "Die Vespa repräsentiert den italienischen Stil. Das Spektrum reicht von Kinofilmen bis zur Leidenschaft, die dieses Fahrzeug verkörpert. Für Pontedera bedeutete das Wohlstand und Erfolg."

Pünktlich zum Fünfzigsten brachte Piaggio eine Jubiläumsausgabe der Vespa Primavera heraus. Ein weiteres Highlight für Fans ist das neue Vespa-Museum in Pontedera mit 250 Exponaten, die bis ins Jahr 1909 zurückdatieren.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Kultauto-Messe in Verona

Motorradfahren gegen Waffengewalt: Polizei greift ein

Halsbrecherischer Rekord: 58 Mann auf Motorrad-Tour