Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

"In meinem Dorf nannten mich alle Zidane" Frankreichs Spiderman Gassama hat einen Wunsch

Anelise Borge mit Mamoudou Gassama
Anelise Borge mit Mamoudou Gassama Copyright  euronews
Copyright euronews
Von Anelise Borges
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Im Interview mit euronews spricht der als "Spiderman von Frankreich" bekannt gewordene junge Mann aus Mali über eine seiner großen Leidenschaften.

WERBUNG

Sein Leben steht Kopf.

Noch letzte Woche war Mamoudou Gassama ein malischer Migrant ohne Papier, der am Stadtrand von Paris lebte. Dann wurde er als "Spiderman" bekannt, als er ein Gebäude hochkletterte, um einen kleinen Jungen zu retten, der von einem Balkon baumelte.

Gassama hat seither den französischen Präsidenten getroffen und erhielt sowohl die französische Staatsbürgerschaft als auch die Aussicht auf einen Job bei der Pariser Feuerwehr. Euronews' Anelise Borge traf den 22-Jährigen und beschreibt ihn als einen eher schüchternen und bescheidenen jungen Mann.

Im Interview erzählte Gassama auch einige frühere mutige Taten, die keine Schlagzeilen machten. Dabei überquerte er das Mittelmeer, um nach Europa zu gelangen, und reiste durch Burkina Faso, Niger und auch Libyen, wo man ihn und andere Mitreisende "wie Sklaven behandelte".

Gassama hat einen Wunsch. Es gibt eine Person, die er jetzt gerne mal treffen würde und das ist Zinedine Zidane, Frankreichs Fußball-Legende. "Damals in meinem Dorf nannten mich alle Zidane", sagte er.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

KI-gesteuerte Roboter bereiten sich auf erste Humanoide-Roboter-Weltspiele vor

Schaut zu: Humanoide Roboter stolpern durch KI-gesteuertes Fußballspiel in Peking

Historisch: Usbekistan qualifiziert sich zum ersten Mal für Fußball-WM