Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Deutschland in Weltsicherheitsrat gewählt

Deutschland in Weltsicherheitsrat gewählt
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Auch Belgien, die Dominikanische Republik, Indonesien sowie Südafrika ziehen am 1. Januar 2019 für zwei Jahre in das Gremium ein.

WERBUNG

Deutschland ist in den kommenden beiden Jahren im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen vertreten. 184 der 193 UN-Mitgliedsstaaten stimmten am Freitag dafür, Deutschland als nicht-ständiges Mitglied dort aufzunehmen.

Außer Deutschland sind auch Belgien, Südafrika, die Dominikanische Republik und Indonesien auf die frei werdenen Sitze in den Sicherheitsrat aufgenommen worden. Alle fünf Ländern werden zwei Jahre lang im Sicherheitsrat vertreten sein.

Ab dem 01. Januar 2019 nehmen diese Länder an den Ratssitzungen teil, können eigene Resolutionsvorschläge einbringen und haben Abstimmungsrecht. Das Vetorecht bleibt allerdings den ständigen Mitgliedern des Rates, also den China, Frankreich, Russland, Großbritannien sowie den Vereinigten Staaten vorbehalten.

„Die Welt hat uns ihr Vertrauen ausgesprochen. Hier heute bei der Vollversammlung der Vereinten Nationen mit 184 Stimmen in den Sicherheitsrat gewählt zu werden, ist ein traumhaftes Ergebnis für uns. Und vor allem wollen wir einen Beitrag dazu leisten, Konflikte zu lösen und Krisen gar nicht erst entstehen zu lassen“, so der deutsche Außenminister Heiko Maas.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Russische Spionage-Drohnen über Deutschland: Bundeswehr darf sie nicht abschießen

Drei Viertel der Deutschen zweifeln an Handlungsfähigkeit des Staates

Tschechien kauft 44 Leopard-Panzer aus Deutschland für 1,4 Mrd. Euro