Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Fußball-WM auf Nummer sicher

Fußball-WM auf Nummer sicher
Copyright  REUTERS/Sergei Karpukhin
Copyright  REUTERS/Sergei Karpukhin
Von Andrea Büring mit dpa
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Internationale Sicherheitsleute sollen dafür sorgen, dass Hooligans ein schweres Spiel haben.

Die Fußball-Weltmeisterschaft in Russland hat noch nicht begonnen, aber Sicherheitskräfte aus 33 Ländern sind bereits in den Startlöchern. Sie stammen aus den 32 Teilnehmerländern und aus Katar, der die WM in vier Jahren austrägt.

Zwei Tage vor Anpfiff wurde das Internationale Zentrum für Polizeikooperation bei Moskau eröffnet. Aus Deutschland sind sechs Polizisten vor Ort.

Der Vorsitzende der englischen Polizei-Delegation Joseph Stokoe sagt, seine Sicherheitsleute in den Flughäfen sollten diejenigen identifizieren, die für Ärger sorgen könnten, sodass sie gar nicht erst nach Russland einreisten. Hier vor Ort seien er und sein Team unterwegs zu den Sportstätten, wo England spiele. Man arbeite mit der russischen Polizei und den Fans zusammen. Falls Krawallmacher dennoch einreisten, werde man ihnen erklären, wie man sich in Russland zu verhalten habe.

Aus Deutschland rechnet man mit etwa 100 gewaltbereiten Fans.

Die Fußball-WM beginnt am Donnerstag und geht rund einen Monat lang.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare