Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

WM 2018: Kein Sommermärchen in Deutschland

WM 2018: Kein Sommermärchen in Deutschland
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Nach einer unruhigen Nacht in Watutinki kehren Deutschlands gestürzte Weltmeister nach Hause zurück. Fußballweltmeisterschaft in Russland, aber kein Sommermärchen in Deutschland.

WERBUNG

Nach einer unruhigen Nacht in Watutinki kehren Deutschlands gestürzte Weltmeister nach Hause zurück. Fußballweltmeisterschaft in Russland, aber kein Sommermärchen in Deutschland.

Nach der historischen 0:2 WM-Pleite gegen Südkorea herrscht im Land des Weltmeisters blankes Entsetzen.

Das "Wunder von Bern" ist bereits fester Bestandteil der Fussballgeschichte, das "Debakel von Watutinki" wird folgen.

Es sind Szenen einer zerrütteten Ehe, zwischen Deutschland-Fans und der sogenannten "La Mannschaft" und auch der Presse und Nationaltrainer Joachim Löw.

Die Suche nach dem Schuldigen beherrscht die Schlagzeilen und auch die Trainerfrage wird gestellt. Das überraschende und blamable Vorrunden-Aus von Weltmeister Deutschland hat auch positive Konsequenzen.

Der deutsche Fussballbund spart Geld. Für den Fall der erfolgreichen Titelverteidigung hatte der DFB 350 000 Euro für jeden Profi ausgelobt. Nun bekommen die 23 Akteure nichts.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

WM-Aus: Händler verramschen Fanartikel oder motten sie ein

Mexikanische Freuden und deutsches Leiden - die Emotionen im Video