Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

'Achse der Willigen' bricht: Wien und Rom blocken ab

'Achse der Willigen' bricht: Wien und Rom blocken ab
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Wien und Rom drohen: Grenzkontrollen, Brenner dicht.

WERBUNG

Nach dem Kompromiss zwischen CDU und CSU im Asylstreit haben Österreich und Italien eigene Maßnahmen an den Staatsgrenzen angekündigt.

CDU und CSU wollen Transitzentren für bereits in anderen EU-Ländern registrierte Migranten an der deutsch-österreichischen Grenze einrichten.

Italiens Innenminister Matteo Salvini sagte, er ziehe sofortige Grenzkontrollen am Brennerpass in Erwägung.

Der deutsche Innenminister Horst Seehofer wird am Donnerstag zu einem Gespräch mit dem österreichischen Kanzler Sebastian Kurz in Wien erwartet.

In einer ersten Reaktion hatte sich Kurz strikt gegen Transitzentren für Migranten ausgesprochen. Es werde kein Abkommen geben, das zulasten Österreichs gehe, betonte der österreichische Regierungschef.

Euronews-Korrespondent Stefan Grobe:

"Noch vor drei Wochen hatte Bundeskanzler Kurz von einer Achse der Willigen aus Deutschland, Österreich und Italien gesprochen, also von einer Migrationsallianz aus konservativen Regierungen. Doch nach der Einigung zwischen Merkel und Seehofer herrscht die Auffassung vor, jeder ist sich selbst der nächste. Auf keinen Fall, so heißt es, dürfe etwa das Bundesland Salzburg zu einem Wartesaal für Migranten."

Italien am Ende seiner Kräfte
Kein Abkommen zulasten Österreich
Österreich kein Wartesaal für Migranten
Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare