Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Maduro: "Hört auf Toiletten zu putzen und kommt nach Hause"

Maduro: "Hört auf Toiletten zu putzen und kommt nach Hause"
Copyright 
Von Jule Scharr mit dpa, afp
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Täglich fliehen Hunderte Venezolaner aus ihrer Heimat. Präsident Maduro fordert ihre Heimkehr. Brasilien erwägt, Flüchtlinge an der Grenze abzuweisen.

WERBUNG

Wegen der Massenflucht aus Venezuela hat Brasilien Soldaten an die Grenze zu Venezuela geschickt. Sie sollen dort nach Worten der Regierung für „Recht und Ordnung“ sorgen.

Der brasilianische Präsident Michel Temer denkt zudem über eine Begrenzung des Flüchtlingsstroms nach. Denkbar sei, an der Grenze Zutrittskarten zu vergeben – vor allem an Notleidende und sehr Arme. So könne die Zahl der Einreisenden auf 100 bis 200 Menschen pro Tag beschränkt werden. Bisher sind es rund 800. Schließen will Temer die Grenze nicht.

Insgesamt haben Armut, Hunger und Gewalt laut UN bislang 2,3 Millionen Venezolaner in die Flucht getrieben – davon 120.000 nach Brasilien, 400.000 nach Peru und eine Million nach Kolumbien. Die Nachbarn fühlen sich zunehmend überfordert.

Fremdenfeindliche Übergriffe

Vor zehn Tagen lieferten sich Einheimische und Migranten im brasilianischen Grenzort Pacaraima heftige Auseinandersetzungen. Einwohner der Stadt setzten Flüchtlingscamps in Brand. 1200 Venezolaner mussten die Rückreise antreten.

Brasiliens Präsident schlägt Alarm. "Hier geht es nicht mehr um ein innenpolitisches Problem Venezuelas, sondern um eine Politik, die über die Grenzen vieler Länder hinausgeht und den Frieden auf unserem gesamten Kontinent bedroht", so Michel Temer.

Kolumbien fordert internationale Hilfe

Angesichts der größten Flüchtlingskrise in Südamerikas Geschichte rief Kolumbien die internationale Gemeinschaft zur Hilfe auf. Das Land hat bislang die meisten Schutzsuchenden aufgenommen.

Derweil hat Venezuelas Staatschef Nicolas Maduro seine Landsleute zur Heimkehr aufgefordert. "Hört auf, im Ausland Toiletten zu putzen und kommt nach Hause“, sagte er in einer im Radio übertragenen Rede.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Polizei in Rio befreit Geiseln bei Einsatz, acht Tote

Proteste gegen Trump wegen Gaza-Krieg und Handelszölle in Brasilien

Jongo-Festival in Rio ruft zur Bewahrung der Kultur auf