Explore Das Karpatenvorland: epische Wanderungen, deftiges Essen und eine Nacht in einem Märchenschloss Mit Unterstützung von Polish Tourism Organisation
Explore Das Karpatenvorland: epische Wanderungen, deftiges Essen und eine Nacht in einem Märchenschloss Mit Unterstützung von Polish Tourism Organisation
Frankreich Angebot an Gelbwesten: "Kleingeld" oder teures Versprechen? Macron versucht die "Gelbwesten" zu beruhigen – unter anderem mit 100 Euro mehr Mindestlohn. Nicht mehr als ein paar "Krümel", sagen viele. Doch Macrons Versprechen könnten teuer werden. 11/12/2018
Wirtschaft Italien reicht umstrittenen Haushaltsplan bei der EU ein Italiens Regierung hat ihren Haushaltsentwurf für 2019 verabschiedet und zur Prüfung an die EU-Kommission geschickt. Dort dürfte der Plan auf wenig Begeisterung stoßen. 16/10/2018
Frankreich Frankreich nach dem Unwetter: Der Schock sitzt tief Elf Menschen verloren in den Fluten ihr Leben. 16/10/2018
Schweiz "Fair-Food"-Referendum: Schweizer streiten ums Essen Soll der Staat festlegen, wie heimische und ausländische Lebensmittel produziert werden? Ja, fordern die Unterstützer der "Fair-Food"-Kampagne in der Schweiz. 19/09/2018
Syrien Idlib: Nicht mehr als eine Atempause? Seit Wochen leben die Menschen in Idlib in der Angst einer beginnenden Großoffensive, nun scheint sie abgewendet. Doch viele glauben nicht daran. 19/09/2018
Slowakei Slowakei: Neue Spur im Fall Kuciak Im Februar wurden der slowakische Investigativjournalist Jan Kuciak und seine Verlobte ermordet. Nun haben die Ermittler offenbar endlich eine heiße Spur. 18/09/2018
USA Trump verhängt 200-Milliarden-Zölle gegen China Zuspitzung im Handelsstreit: Trump weitet die Strafzölle gegen China massiv aus. 18/09/2018
Nordkorea Auf Gratwanderung: Moon trifft Kim in Pjöngjang Südkoreas Präsident hofft, Kim Jong Un auf konkrete Abrüstungsschritte festnageln zu können. 18/09/2018
Deutschland Merkel und Kurz wollen mehr Grenzschutz Seltene Einigkeit zwischen Merkel und Kurz: In Berlin sprachen sich die deutsche Kanzlerin und ihr Kollege aus Österreich für einen besseren Schutz der EU-Außengrenzen aus. 17/09/2018
USA Fluten in den USA: "So etwas habe ich noch nie gesehen" Der Südosten der USA kämpft mit den Folgen von Hurrikan "Florence". 17 Menschen kamen ums Leben. Derweil versuchen Läden und Hotels Profit aus der Notlage zu schlagen. 17/09/2018
China Tote und Verletzte: "Mangkhut" wütet in China Der Sturm „Mangkhut“ ist mit voller Wucht das chinesische Festland getroffen. 17/09/2018
Argentinien "Kurz vor dem Kollaps": Proteste gegen Sparpolitik Argentinien kommt nicht zur Ruhe. In Buenos Aires gingen erneut Tausende Menschen gegen die Sparpolitik der Regierung auf die Straße. 13/09/2018
Venezuela Maduro: "Hört auf Toiletten zu putzen und kommt nach Hause" Täglich fliehen Hunderte Venezolaner aus ihrer Heimat. Präsident Maduro fordert ihre Heimkehr. Brasilien erwägt, Flüchtlinge an der Grenze abzuweisen. 30/08/2018
Österreich Geheimdienst-Razzia illegal: Opposition fordert Kickls Rücktritt Die Razzia in Österreichs Verfassungsschutz war illegal. Das hat ein Gericht in Wien entschieden. Innenminister Kickl gerät immer mehr unter Druck. 29/08/2018
USA Cate Blanchett fordert mehr Hilfen für Rohingya-Flüchtlinge Die Schauspielerin und UN-Sonderbotschafterin Cate Blanchett hat vor dem Weltsicherheitsrat zu mehr Engagement für die Rohingya aufgerufen. 29/08/2018
Deutschland Gamescom: Deutsches Videospiel zeigt erstmals Hakenkreuze Hakenkreuz und Hitlergruß waren bis vor Kurzem in deutschen Videospielen tabu. Jetzt wurde die Regelung gelockert. 22/08/2018
Deutschland Gamescom eröffnet: Branche hofft auf Gelder aus Berlin Der Spielemarkt in Deutschland boomt. Dennoch geraten deutsche Entwickler immer mehr ins Abseits. Bei der Gamescom in Köln forderten sie mehr Gelder aus Berlin für mehr Games made in Germany. 21/08/2018
Italien "Diciotti" legt auf Sizilien an – Migranten müssen an Bord bleiben Nach Tagen im Mittelmeer hat ein Schiff der italienischen Küstenwache in Catania angelegt. Allerding dürfen die Flüchtlinge das Schiff nicht verlassen. 21/08/2018
Deutschland 300.000 Flüchtlinge in Deutschland haben einen Job Die Bundesagentur für Arbeit zieht eine positive Zwischenbilanz bei der Integration von Flüchtlingen auf dem deutschen Arbeitsmarkt. 21/08/2018