Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

E-Autos auf der Paris Motor Show

E-Autos auf der Paris Motor Show
Copyright 
Von Denis Loctier mit dpa
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Einige der wichtigsten Innovationen auf der Paris Motor Show verstecken sich unter der Motorhaube der neuen Elektrofahrzeuge, die ihren benzinbetriebenen Pendants sehr ähnlich sehen.

WERBUNG

Noch stecken sie in der Nische, doch das will die Branche ändern: Elektroautos nehmen Fahrt auf. euronews-Reporter Denis Loctier hat sich auf der Pariser Automesse umgeschaut und meint: "Einige der wichtigsten Innovationen auf der Paris Motor Show verstecken sich unter der Motorhaube der neuen Elektrofahrzeuge, die ihren benzinbetriebenen Pendants sehr ähnlich sehen."

Daimler präsentiert auf der Messe den elektrischen Geländewagen Mercedes EQC, der 2019 auf den Markt kommen soll. Es ist der erste reine Elektro-Mercedes; Daimlers Smart gibt es schon länger mit E-Antrieb.

Konkurrent Audi zeigt den e-tron, sein erstes reines Serien-Elektroauto mit bis zu 400 Kilometern Reichweite.

Angesichts schärferer Abgasregeln, setzen auch die französischen Autobauer zunehmend auf elektrisch betriebene Modelle, wie Alexandre Chazel am Stand von Renault erklärt.

"Viele Franzosen fragen sich, darf ich morgen noch mit meinem Auto fahren. Und wenn ich auf ein anderes umsteigen muss, was soll ich auswählen? Es gibt viele Fragen zu Ladevorgang, Reichweite, Preis oder Verkaufsmodalitäten."

Auch US-Elektropionier Tesla mit seinem neuen Model 3 in Paris. Wohl nur zum Träumen sind Concept-Modelle von Mercedes (EQ Silver Arrow) , Peugeot (e-Legend) und Renault ( EZ-ULTIMO). Extravaganter Luxus - aber mit Elektroantrieb!

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Frankreich vor Chaos-Woche: Vertrauensabstimmung und Aufruf zur landesweiten Blockade

"Antisemitismus": US-Botschafter nach Vorwürfen gegen Macron einbestellt

Unglück beim Familienurlaub: Zwei Tote nach Felssturz in Frankreich