Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Mit der "Karawane" unterwegs: "Ich will den Menschen ein Gesicht geben"

Mit der "Karawane" unterwegs: "Ich will den Menschen ein Gesicht geben"
Copyright 
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der Berliner Regisseur Oliver Stiller begleitet die sogenannte Migranten-Karawane auf ihrem Weg durch Mexiko. Wir haben mit ihm über seine Eindrücke gesprochen.

Der Berliner Regisseur Oliver Stiller begleitet die sogenannte Migranten-Karawane in Mexiko. Wir haben mit ihm über seine Eindrücke gesprochen.

Euronews

WERBUNG

Herr Stiller, Donald Trump spricht davon, dass in dieser Karawane Kriminelle sind, die in die USA wollen. Wie haben Sie die Menschen erlebt?

Oliver Stiller

Die allermeisten von ihnen kommen aus Honduras. Es sind sehr einfache Leute, Leute, die in ihrer Heimat ganz einfache Arbeiten gemacht haben, aber keine Arbeit mehr gefunden haben. Es sind normale Arbeiter. Und ich habe auch immer gefragt, was die Leute vorhaben, was sie in den USA arbeiten wollen, und das war ihnen fast egal. Sie wollten irgendetwas machen. Sie wollten eine Arbeit finden, mit der sie ihre Familie zu Hause unterstützen können.

Euronews

Die US-Regierung hat Tausende Soldaten an die Grenze zu Mexiko geschickt. Schreckt das die Migranten nicht ab?

Oliver Stiller

Die meisten Leute sind hochreligiös, sie glauben daran, dass Gott ihren Weg leitet. Sie haben auch davon gehört, dass an der Grenze Soldaten sind, das ist total bekannt. Sie vernehmen jeden Tweet von Donald Trump. Aber das hält niemanden ab. Die Leute haben Hoffnung und hoffen, dass Donald Trump ein Einsehen hat.

Euronews

Wie ist die Stimmung generell in der Karawane?

Oliver Stiller

Die meisten Leute sind gut durchgekommen und freuen sich, sind relativ guter Stimmung, weil die Reise sehr gut gelaufen ist. Ich habe keine negativen Erfahrungen mitbekommen, auch wenn natürlich Menschen in Tränen ausgebrochen sind, weil sie ihre Heimat verlassen haben, weil sie ihre Kinder verlassen haben. Andere haben ihre Kinder mit dabei.

Euronews

Was ist Ihre Motivation, die Karawane zu begleiten?

Oliver Stiller

Ich möchte den Menschen ein Gesicht geben, denn das ist immer nur "die Karawane". Und ich versuche, da die Individuen rauszuholen, dass man weiß, wer sind sie, was machen sie. Nur so kann man das widerlegen, was Donald Trump gesagt hat. Nur zu sagen, "das sind nette Leute", ist Quatsch. Aber wenn man zeigt, was das für nette Leute sind, wenn man zeigt, ich hab mit denen in einer Unterkunft gepennt - ich glaube, nur so geht es.

Honduranische Migranten auf dem Weg Richtung USA

Weitere Quellen • Reuters, dpa

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Herzzerreißend: 5 Minuten Wiedervereinigung an US-Grenze zu Mexiko

Hunde reiten die Wellen beim Surf-Wettbewerb in San Diego

Krieg in Gaza: Trump richtet "letzte Warnung" an die Hamas, Israel habe seine Bedingungen akzeptiert