Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Sowjet-Nostalgie für 20 bis 120 Euro: Metro-Schilder aus Moskau

Sowjet-Nostalgie für 20 bis 120 Euro: Metro-Schilder aus Moskau
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Nostalgie nach der Sowjetunion? In der russischen Hauptstadt kann man jetzt alte Metro-Schilder kaufen.

WERBUNG

Die Moskauer U-Bahn ist eine der prachtvollsten der Welt, ihre Stationen erinnern an unterirdische Paläste. Liebhaber und Sammler hatten nun die Gelegenheit alte Hinweisschilder und damit ein kleines Stück Geschichte aus den ikonischen Metro-Stationen zu kaufen.

"Ich wohne in der Nähe, also habe ich mich entschieden, mein Frühstück zu unterbrechen und hierher zu kommen. Als ich ankam, waren noch ein paar Schilder übrig - und jetzt bin ich glückliche Besitzerin", sagt die Moskauer Käuferin eines Schildes.

Es sollen demnächst noch weitere Schilder verkauft werden. "Es wird sicherlich noch eine zweite Verkaufsaktion geben. Der Bestand ist bereits in unserem Lager. Wir haben die besten Leuchtkästen gesammelt. Die sind nicht nur für unsere Passagiere interessant, sondern auch für Sammler und Designer", so die stellvertretende Leiterin der Moskauer Metro Yulia Temnikova.

Der Preis der Schilder liegt je nach Zustand und historischem Wert zwischen 20 und 120 Euro. Einige der Schilder wurden in den späten Sowjetjahren eingesetzt, andere in Russland nach dem Fall der Sowjetunion. Nach und nach sollen sie nun durch eine moderne Beschilderung ausgetauscht werden.

Die erste Linie der Moskauer U-Bahn wurde 1935 eröffnet. Die mit Skulpturen und bunten Mosaiken reich dekorierten Stationen stellten das sowjetische Leben oder berühmte historische Episoden wie die russische Revolution, Stalins Herrschaft und den Zweiten Weltkrieg dar. Der Stil der Moskauer U-Bahn entwickelte sich im Laufe der Jahrzehnte, die Dekorationen wurde bescheidener, der Stil moderner.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Schon wieder Kunst zerstört wegen Selfie: Tourist beschädigt Gemälde in Florenz

Das Beste aus Katar 2024: Bildende Künste, architektonische Wunder und Sport auf dem Vormarsch

Wie der Kai Tak Sports Park Hongkong in ein globales Unterhaltungszentrum verwandelt