Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Tusk: „Brauchen glaubhafte Begründung für mögliche Fristverlängerung“

Tusk: „Brauchen glaubhafte Begründung für mögliche Fristverlängerung“
Copyright  Reuters -Mohamed Abd El Ghany
Copyright Reuters -Mohamed Abd El Ghany
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der Präsident des Europäischen Rates betonte angesichts des abgelehnten EU-Austrittsabkommens, die reibungslose Funktionsfähigkeit der EU-Institutionen müsse gewährleistet sein.

WERBUNG

Der leitende Unterhändler der Europäischen Union, Michel Barnier, meldete sich nach der Ablehnung des Austrittsabkommens durch das britische Parlament schriftlich zu Wort. Die EU habe alles getan, was sie habe tun können, um das Abkommen über die Ziellinie zu bringen. Die Vorbereitungen auf eine Scheidung ohne vorherige Einigung seien nun wichtiger denn je, so Barnier.

Donald Tusk, Präsident des Europäischen Rates, betonte, die verbleibenden 27 EU-Staaten erwarteten eine glaubhafte Begründung für eine mögliche Fristverlängerung und eine Angabe zur Dauer. Die reibungslose Funktionsfähigkeit der EU-Institutionen müsse gewährleistet sein, so Tusk.

Er bedauere das Ergebnis der Abstimmung, schrieb der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte. Es sei enttäuschend, dass die britische Regierung nicht in der Lage gewesen sei, eine Mehrheit zu beschaffen. Ein Lösung müsse aus London komme, so Rutte weiter.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Die EU im Selbstversuch – interaktive Politik im Europa-Erlebniszentrum in Budapest

Europa muss handeln: "Ohne israelische Intervention wären die Drusen in Suwayda ausgelöscht worden"

EVP-Vorsitzender Manfred Weber nach GPS-Sabotage: Wir müssen “aufstehen und uns verteidigen”