Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Israel greift wieder Hamas-Ziele an - nach Drohung von Netanjahu

Israel greift wieder Hamas-Ziele an - nach Drohung von Netanjahu
Copyright  REUTERS/Amir Cohen
Copyright REUTERS/Amir Cohen
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Am Dienstagabend hat es einen neuen Raketenangriff auf Israel gegeben und in der Nacht attackierte Tsahal Hamas-Ziele in Gaza - nach einem Tag, an dem die Waffenruhe gehalten hatte.

Nach einem Tag relativer Ruhe hat Israel wieder mehrere Hamas-Ziele im Gazastreifen angegriffen. Dies war die Reaktion auf einen weiteren Raketenangriff von Gaza gegen den Süden von Israel. Durch diese Rakete wurde nach Angaben von Israels Armee niemand verletzt und nichts beschädigt.

Die israelische Zeitung Haaretz schreibt, beide Seiten wollten laut eigenen Aussagen ein Wiederaufflammen der Gewalt vermeiden. Doch sie machen sich auch gegenseitig für die Angriffe verantwortlich.

Warnung von Netanjahu

Der früher als geplant aus den USA heimgekehrte Regierungschef Benjamin Netanjahu traf seinen militärischen Krisenstab und warnte zwei Wochen vor den Parlamentswahlen, er sei bereit, eine Offensive gegen die Hamas zu starten, wenn die Waffenruhe nicht halte.

Die israelische Armee veröffentlichte Bilder ihrer Raketen und Kampfflugzeuge.

Unter den Palästinensern in Gaza herrscht eine angespannte Stimmung. Ein Mann in Gaza-Stadt erklärte, man müsse den Finger am Abzug der Waffe behalten.

In Israel haben im ganzen Land die Schutzräume, in die sich die Menschen bei Bombenangriffen flüchten, wieder geöffnet.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare

Zum selben Thema

17-jähriger Rettungshelfer im Westjordanland getötet

Nach Rückführung seines Leichnams aus Gaza: Hunderte trauern in Israel um Hauptmann Omer Neutra

Drei weitere Leichen aus Gaza - Überreste laut Israel nicht von Geiseln