Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Notlandung in Berlin: wieder Panne bei der Flugbereitschaft

Notlandung in Berlin: wieder Panne bei der Flugbereitschaft
Copyright  Archiv
Copyright Archiv
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Ein Flieger der Bundeswehr ist in Berlin Schönefeld notgelandet. Die Flugbereitschaft der Armee transportiert unter anderem Politiker, in den vergangenen Monaten hat es immer wieder technische Probleme bei den Fliegern gegeben.

WERBUNG

Auf dem Flughafen Berlin-Schönefeld ist ein Flugzeug der Bundeswehr notgelandet. Am Dienstagvormittag wurde der Flugverkehr kurzfristig eingestellt, erst gegen Mittag wurde der Flugbetrieb wieder aufgenommen.

Kurz nach dem Start in Berlin drehten die Piloten wegen technischer Probleme um. Bei der Landung kippte die Maschine nach beiden Seiten, die Tragflächen berührten den Boden. Die Besatzung wurde im Krankenhaus untersucht.

Die Bundeswehrmaschine vom Typ Bombardier Global 5000 gehört zur Flugbereitschaft, mit der Regierungspolitiker unterwegs sind. Das Flugzeug war gerade erst technisch überprüft worden. In den vergangenen Monaten hat es immer wieder Probleme mit Maschinen der Flugbereitschaft gegeben. So musste im November das Flugzeug von Bundeskanzlerin Angela Merkel auf dem Weg zum G20-Gipfel umdrehen, nachdem es Probleme mit dem Sprechfunk gab.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Großkontrolle technischer Anlagen: Flughafen BER auf dem Prüfstand

Schon wieder Regierungsflieger kaputt: Maas wartet in Mali auf A340

Regierungsflieger kaputt: Merkel dreht um und verpasst G20-Auftakt