Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Papa, wie war eigentlich Woodstock?

Papa, wie war eigentlich Woodstock?
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der Filmemacher Mick Richards hat einen Dokumentarfilm über Woodstock gemacht. Motivation war sein Sohn.

WERBUNG

50 Jahre Woodstock, das Festival hat unsere Musikgeschichte geprägt und verändert, die Strahlkraft ging aber weit darüber hinaus. Jugendkultur, Politik, aus all dem ist Woodstock nicht mehr wegzudenken.

50 Jahre Woodstock sind deshalb auch eine gute Gelegenheit, einen Dokumentarfilm über das Festival zu machen. Filmemacher Mick Richards hat sich der Aufgabe gestellt.

"Viele Menschen im ganzen Land glaubten, das Festival sei eine Katastrophe gewesen, völlig ungeplant, niemand wusste, was er tat. Unser Film widerlegt diesen Gedanken", erzählt der Filmemacher Mick Richards.

Auf die Idee habe ihn sein Sohn gebracht, mit der simplen Frage, was es mit diesem Woodstock eigentlich auf sich hat. Richards war selbst dabei vor 50 Jahren, aber diese Frage rüttelte ihn erst auf: "Für mich verlief Woodstock ohne Zwischenfälle, also habe ich angefangen zu recherchieren."

In den USA ist die Dokumentation Creating Woodstock bereits zum Streamen verfügbar. Wann der Film in deutschsprachige Länder kommt, ist bisher nicht bekannt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

DAS Woodstock-Paar - 50 Jahre danach

Tierheime in den USA setzen Live-Musik ein, um ängstliche Haustiere zu beruhigen

Der Pianist Tom Yun enthüllt Chopins verborgene Schöpfung