Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Falscher Alarm in Amsterdam Schiphol: Was war los bei Air-Europa-Flug?

Falscher Alarm in Amsterdam Schiphol: Was war los bei Air-Europa-Flug?
Copyright  REUTERS/Amir Cohen
Copyright REUTERS/Amir Cohen
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Am Flughafen Schiphol waren am Mittwochabend zahlreiche Sicherheitskräfte in einem "verdächtigen Flugzeug" im Einsatz.

WERBUNG

Am Flughafen Schiphol in Amsterdam waren am Mittwochabend zahlreiche Sicherheitskräfte im Einsatz. Grund dafür war ein Problem an Bord eines Airbus A330. Es seien 27 Passagiere an Bord des Flugzeugs, das von Amsterdam nach Madrid fliegen sollte, gewesen.

Einige Medien gingen zunächst von einer Geiselnahme aus. Spezialeinheiten seien zum Flughafen geschickt worden.

Der Flughafen Schiphol bestätigte den Einsatz der niederländischen Gendarmerie, die an Bord eines Flugzeugs Ermittlungen vornehme. Die Königliche Gendarmerie twitterte auch, die Crew und die Passagiere von Bord seien in Sicherheit gebracht worden, der Einsatz dauerte um 20 Uhr 30 an.

Die Fluggesellschaft AIR EUROPA meldete dann auf Twitter, es habe einen "falschen Alarm" gegeben. Aus Versehen sei ein Alarm ausgelöst worden, der das Sicherheitsprotokoll für den Fall einer Flugzeugentführung in Kraft gesetzt habe. Tatsächlich sei aber nichts passiert. Die Passagiere könnten bald von Amsterdam nach Madrid reisen. Einige Flugreisende hatten über mangelnde Informationen geklagt.

Später wurde bekannt, dass offenbar der Kapitän des Flugzeugs den Alarm ausgelöst hatte, indem er auf einen falschen Knopf drückte.

In einem Tweet von Air Europa war von einem "falschen Alarm" die Rede.

Laut Flightradar wurde am Abend aber nicht der gesamte Flughafen gesperrt.

In den sozialen Medien wurde ab 20 Uhr über den Vorfall berichtet.

............

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Großeinsatz in Essen: Lehrerin mit Stichwaffe attackiert, Tatverdächtiger gefasst

Neonazi Liebich – jetzt spricht der Staatsanwalt: Wir sind nicht die "Trottel der Nation"

"Liebesgrüsse aus Moskau": Neonazi Liebich will offenbar Asyl in den USA