Dutzende Buschfeuer bedrohen große Gebiete im Osten Australiens. In den Bundesstaaten New South Wales und Queensland wüteten am Freitag zeitweise mehr als 140 Brände, wie die Behörden mitteilten.
Die Feuerwehr von New South Wales vermeldete 15 Brandherde der höchsten Warnstufe. Man habe noch nie gleichzeitig so viele Brände dieses Ausmaßes gesehen, sagte der Chef der Feuerwehr des Bundesstaats, Shane Fitzsimmons. Mehr als 1000 Helfer, 250 Löschfahrzeuge und mehr als 20 Flugzeuge seien im Einsatz.
Rund rund 3700 Quadratkilometer an Fläche in dem Bundesstaat stehen derzeit in Flammen. In Queensland loderten am Freitag zeitweise mehr als 50 Brände, davon ein halbes Dutzend auf der höchsten Warnstufe.
Angeheizt wurden einige Brandherde teils durch Windböen und hohe Temperaturen. Laut Wetterdienst soll der Samstag kühlere Winde bringen. Man erwarte aber keinen Regen in den betroffenen Gebieten.
Mehr No Comment
Ouga-Modewoche in Ouagadougou
"Gehören zur Familie" Hunde, Katzen, Hamster und andere Tiere gesegnet
Erleichterung in Windsor: Die Queen geht wieder aus eigener Kraft
USA: Erbitterte Diskussion über Abtreibungsrecht
"Bergsteigen" geradeaus
Extinction Rebellion gegen Monsanto: Büros mit Kunstblut beschmiert
Demonstration in Mali für die Junta, für Russland, gegen UN-Mission
Vorratskäufe in Peking: Angst vor erneuten Ausgangseinschränkungen
Alles aus Schokolade: Dubai eröffnet "Salon du Chocolat" mit Modeschau
Grillfest der Superlative: Wenn 20.000 Kilo Fleisch brutzeln
Trauer um getötete Fernsehjournalistin Shireen Abu Akleh
Was wiegt 180 Kilo und paddelt im Mekong?
Florida: Wo sich Haie im Golfstrom aalen
Angriffe auf Odessa auch mit Hyperschall-Raketen?
Burqa-Anordnung: Taliban wollen, dass sich Frauen vollständig verhüllen