Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

"GIGA BERLIN": Tesla will Gigafabrik bei Berlin bauen

Elon Musk in Berlin.
Elon Musk in Berlin. Copyright  REUTERS/Hannibal Hanschke
Copyright REUTERS/Hannibal Hanschke
Von Euronews mit dpa, Reuters
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der Elektro-Auto-Bauer #Tesla will seine erste europäische Gigafabrik bei Berlin bauen. Das kündigte Elon #Musk jetzt an.

Hoffnung auf Tausende neue Arbeitsplätze

WERBUNG

Der Elektro-Auto-Hersteller Tesla will seine erste europäische Fabrik, eine sogenannte Gigafactory, bei Berlin bauen. Das kündigte Tesla-Chef Elon Musk jetzt bei der Verleihung des "Goldenen Lenkrads" in Berlin an. Ein Grund für die Standortwahl sei gewesen, dass Deutschland "großartige Autos" baue.

In der deutschen Fabrik, der vierten Gigafactory von Tesla, soll das neue Modell Y gebaut werden, außerdem Batterien und Antriebe, so Musk.

Daneben werde in Berlin ein Zentrum für Ingenieure und Designer angesiedelt.

Bis zu 7000 Arbeitsplätze könnten allein in Brandenburg entstehen, so die Berliner Wirtschaftsverwaltung. In einigen Medien ist sogar von 10.000 möglichen Stellen die Rede.

Freude bei der Berliner Wirtschaftssenatorin Ramona Pop, die Tesla bereits bei Twitter willkommen hieß. Und Freude auch bei Brandenburgs Regierungschef Dietmar Woidke. Die Fabrik werde dem Land einen Schub und vielen Menschen eine Arbeit geben, sagte er.

Altmaier: Aufwertung des Standorts Deutschland

Der deutsche Wirtschaftsminister Peter Altmaier bezeichnete die Pläne des US-Unternehmens als Aufwertung des Standortes Deutschland.

Deutschland habe sich im Wettbewerb mit anderen Ländern durchgesetzt, sagte Altmaier. Dies sei ein "Meilenstein" für den Ausbau der Elektromobilität. Deutschland habe die Chance, zu einem internationalen Zentrum bei der Batteriefertigung zu werden. Es sei mit Tesla bisher nicht über Subventionen gesprochen worden.

Standort Grünheide im Osten Berlins - Brexit spielte eine Rolle

Auch andere europäische Länder sowie weitere deutsche Bundesländer hatten sich um die europäische Gigafactory beworben. Darunter war auch Großbritannien. Allerdings entschied sich Musk unter anderem wegen des Brexits gegen das Vereinigte Königreich.

Wahrscheinlicher Standort: ein Gelände in Grünheide im Osten von Berlin, wo früher einmal ein BMW-Werk gebaut werden sollte. Die Details dazu werde Tesla noch bekanntgeben, so ein Regierungssprecher in Potsdam. Eines machte Elon Musk allerdings schon klar: der Bau der Fabrik müsse definitiv schneller gehen als der des Berliner Flughafens.

Bisher gibt es drei Gigafactorys. Zwei stehen in den USA, eine in China. Ein weiteres Tesla-Werk ist in Kalifornien.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Russische Spionage-Drohnen über Deutschland: Bundeswehr darf sie nicht abschießen

Drei Viertel der Deutschen zweifeln an Handlungsfähigkeit des Staates

Ukraine: Merz bereitet sich auf einen "langwierigen Krieg" vor