Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Agentenaustausch zwischen Litauen, Russland und Norwegen

Ursprünglich wegen Spionage verurteilter Russe Sergej Moissejenko
Ursprünglich wegen Spionage verurteilter Russe Sergej Moissejenko
Copyright 
Von Euronews mit dpa, Reuters
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Zwischen Litauen, Russland und Norwegen sind fünf Agenten ausgetauscht worden.

Russland und Litauen haben bei einem Agentenaustausch fünf verurteilte Spione aus drei Ländern freigelassen.

Das EU-Land Litauen setzte die Russen Nikolai Filiptschenko, einen Mitarbeiter russischen Geheimdiensts FSB, und Sergej Moissejenko auf freien Fuß.

Sie waren 2017 zu zehn Jahren Haft verurteilt worden. Litauens Präsident Gitanas Nauseda begnadigte sie jetzt.

Nikolai Filiptschenko mit litauischen Polizisten

Im Gegenzug übergab Russland zwei Litauer und den Norweger Frode Berg. Er wurde zunächst in die norwegische Botschaft in Vilnius gebracht.

Der frühere Grenzbeamte Berg war im April zu 14 Jahren Haft verurteilt worden. Er soll Material über russische Atom-U-Boote gesammelt haben.

Auch die beiden Litauer Jevgenij Mataitis und Aristidas Tamosaitis waren in Russland wegen Spionage zu langen Haftstrafen verurteilt worden.

Der Austausch fand an einem litauischen Grenzposten statt.

Weitere Quellen • Russische Redaktion

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare

Zum selben Thema

Spionagefall droht Beziehung zwischen Serbien und Russland zu belasten

Krieg zu "normalen Russen" bringen: Ukrainischer Geheimdienst torpediert Ölpipeline bei Moskau

"15 Stunden in der Luft": Russland testet neue Atomrakete Burewestnik- Putin nennt sie "einzigartig"