Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Auftakt in einen heißen Wahlkampf

Auftakt in einen heißen Wahlkampf
Copyright  Frank Augstein/Pool via REUTERS
Copyright Frank Augstein/Pool via REUTERS
Von Luis Nicolas Jachmann
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Boris Johnsons Plan mit Neuwahlen seinen Brexit-Kurs durchzusetzen scheint bisher aufzugehen. In aktuellen Umfragen ist seine konservative Partei in der Gunst der Wähler gestiegen - auf ein Allzeithoch seit 2017.

WERBUNG

Der Wahlkampf im Vereinigten Königreich nimmt an Fahrt auf - die Macht der guten Bilder ist dabei kein Geheimnis. Boris Johnson besuchte Sozialarbeiter in Mansfield. Seine Torries haben laut neuesten Umfragen den höchsten Zuspruch bei den Wählern seit zwei Jahren. Aktuell steht die Regierungspartei bei 44 Prozent und damit 16 Prozent vor der Labour-Partei, die gegenüber der Vorwoche in den Umfragen einen Prozentpunkt einbußen musste.

Johnsons ärgster Rivale Jeremy Corbyn diskutiert an diesem Wochenende mit den Genossen das Parteiprogramm.

Nicola Sturgeon von der linksliberalen SNP machte bei einem Heimatbesuch keinen Hehl daraus, dass ihr das schottische Votum bei den Wahlen am Herzen liegt. Wie sie will auch die Schottin Jo Swinson, erst seit Mai Vorsitzende der Liberalen Demokraten den Brexit am liebsten noch aufhalten.

In Grossbritannien wird am 12. Dezember ein neues Parlament gewählt. Denn Premierminister Boris Johnson hatte im Zuge der schwierigen Brexit-Verhandlungen Neuwahlen anberaumt.

Cutter • Luis Nicolas Jachmann

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Extreme Hitze trifft Wimbledon und Glastonbury an diesem Wochenende

Zählung der Papageientaucher: Farne-Inseln feiern 100 Jahre Schutz

Asyl: Großbritannien führt Gespräche über "Rückführungszentren"