Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Sloweniens Ministerpräsident Marjan Sarec erklärt seinen Rücktritt

Sloweniens Ministerpräsident Marjan Sarec erklärt seinen Rücktritt
Copyright  euronews
Copyright euronews
Von Euronews mit dpa, AFP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Seit August 2018 ist der slowenische Premier Marjan Sarec im Amt, jetzt hofft er auf vorgezogene Wahlen.

WERBUNG

Der slowenische Ministerpräsident Marjan Sarec hat seinen Rücktritt angekündigt und sich für Neuwahlen ausgesprochen. Seit rund eineinhalb Jahren steht der einstige Schauspieler und Komiker an der Spitze einer Minderheitsregierung. Sie besteht aus insgesamt fünf Parteien der Mitte und des linken Spektrums.

"Die Leute fragen mich eine Menge Dinge: 'Bitte, Herr Ministerpräsident, machen Sie dies, lösen Sie das...' Und natürlich pflichte ich ihnen bei, aber ich schaffe es mit dieser Regierung nicht, all die Wünsche und Vorschläge Realität werden zu lassen", so Sarec.

Spannungen auf allen Ebenen

Mit seinem Rücktritt folgt er Finanzminister Andrej Bertoncelj, der kurz zuvor seinen Hut genommen hatte. Die Koalition galt von Beginn an als wenig stabil. Zudem schwand die Unterstützung seitens der Partei "Die Linke", wodurch dem Regierungsbündnis die Mehrheit im Parlament fehlte. 

Wie es jetzt weitergeht, darüber entscheidet Staatspräsident Borut Pahor. Er hat nun 30 Tage Zeit, um mit den Vertretern der einzelnen Parteien Gespräche zu führen. Dabei lotet er aus, inwieweit die Bildung einer anderen Koalition realistisch ist oder ob tatsächlich Neuwahlen angesetzt werden sollten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Slowenien: Tulpen im Eismantel

Slowenien bekommt Minderheitsregierung unter Politneuling Sarec

Absolventen verwandeln Stadtplätze in Freiluft-Tanzflächen