Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Kenianischer Altpräsident Daniel arap Moi († 95) gestorben

Kenianischer Altpräsident Daniel arap Moi († 95) gestorben
Copyright  Quelle: AP
Copyright Quelle: AP
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Er war von 1978 bis 2002 Staatsoberhaupt des ostafrikanischen Landes.

WERBUNG

Der ehemalige kenianische Präsident Daniel arap Moi ist tot. Er starb an diesem Dienstagmorgen im Alter von 95 Jahren, das gab das Büro des amtierenden Staatsoberhauptes Uhuru Kenyatta bekannt. Es wurde Staatstrauer angeordnet.

Moi arbeitete zunächst als Pädagoge und war entscheidend daran beteiligt, dass 1957 eine kenianische Lehrergewerkschaft gegründet wurde. Von 1967 bis 1978 war er Stellvertreter von Präsident Jomo Kenyatta. Nach dessen Tod im August 1978 trat Moi die Nachfolge an und wurde damit der zweite Präsident des ostafrikanischen Landes seit der Unabhängigkeit im Jahr 1964.

Während seiner bis Ende 2002 andauernden Amtszeit fand in Kenia der Übergang zu einer Mehrparteiendemokratie statt. Vielen Kenianern ist zudem die Einführung eines freien Milchausschanks in Schulen in Erinnerung geblieben. Auf diese Weise wurde Ende der 1970er Jahre die Zahl der Grundschüler in Kenia um mehrere Hunderttausend erhöht. Moi wurde mehrfach ein autoritärer Führungsstil, das Schüren von Hass zwischen unterschiedlichen Volksgruppe und Wahlfälschung vorgeworfen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wassersammlung bleibt in afrikanischen Dörfern eine lebenslange Last

Tödliche Eskalation der regierungskritischen Proteste in Kenia - mehr als 30 Tote

Friedensgespräche zwischen kongolesischer Regierung und M23-Rebellen erwartet