Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

3.000 Infizierte in der Schweiz - Spitälern im Tessin droht Kollaps

Switzerland Virus Outbreak
Switzerland Virus Outbreak Copyright  Salvatore Di Nolfi/AP
Copyright Salvatore Di Nolfi/AP
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

"Sie können nicht eine Intensivpflegekraft in 2 Tagen ausbilden", warnt Daniel Koch von der BAG in der Schweiz.

WERBUNG

"Wir wissen nicht, wie wir all diese Patienten versorgen sollen" - so lautet die verzweifelte Botschaft eines Arztes aus dem Tessin. In der Schweiz gibt es über 3.000 Erkrankte und 29 Tote, die sich mit dem Coronavirus infiziert hatten - und zunehmend brauchen auch jüngere Patientinnen und Patienten intensivmedizinische Versorgung. Die Situation im Tessin ähnelt bereits der dramaitschen Lage in der benachbarten Lombardei. Schon am Montag könnten alle Betten belegt sein - aber was selbst in der Schweiz fehlt sind vor allem medizinische Fachkräfte.

Sie können nicht eine Intensivpflegeperson in zwei Tagen ausbilden.
Daniel Koch
Bundesamt für Gesundheit (BAG)

Daniel Koch vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) warnt, Betten könne man hinzufügen, aber: "Das viel Wichtigere und das viel Schwierigere ist das Personal. Sie können nicht eine Intensivpflegeperson in zwei Tagen ausbilden. Und das Personal ist nicht unbeschränkt belastbar und ist auch nicht unbeschränkt verfügbar."

Die mögliche Ansteckung von Ärztinnen und Ärtzen sowie Pflegerinnen und Pflegern bereitet große Sorgen. Der Genfer Kantonsarzt, Jacques-André Romand, ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Schweizweit gilt der nationale Notstand - um das Krankenhauspersonal, das an vorderster Front steht, zu ehren, haben sich - auch in Lausanne - die Menschen auf ihren Balkonen versammelt, um klatschend DANKE zu sagen. 

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Nach Italien-, Österreich- oder Schweiz-Reise: 14 Tage in Quarantäne

Luftaufnahmen zeigen Alpen-Dorf, das von Birchgletscher-Lawine begraben wurde

Bergdorf Blatten evakuiert: Dorf von Felssturz getroffen - Eine Person vermisst