Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Edouard Philippe wird Bürgermeister - Justiz ermittelt gegen Ex-Premier

Edouard Philippe wird Bürgermeister - Justiz ermittelt gegen Ex-Premier
Copyright  AFP
Copyright AFP
Von Ronald Krams
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Nach dem Rücktritt der französischen Regierung ist der ehemalige Premierminister Edouard Philippe zum Bürgermeister der Hafenstadt Le Havre am Ärmelkanal gewählt worden. Das Amt hatte der 49-Jährige bereits von 2010 bis 2017 ausgeübt

WERBUNG

Nach dem Rücktritt der französischen Regierung ist der ehemalige Premierminister Edouard Philippe zum Bürgermeister der Hafenstadt Le Havre am Ärmelkanal gewählt worden. Das Amt hatte der 49-Jährige bereits von 2010 bis 2017 ausgeübt.

Beobachter schließen nicht aus, dass er sich mit seiner Wiederwahl nur zwei Tage nach seinem Rücktritt in Le Havre für die Präsidentenwahl 2022 in Stellung bringt. Der ehemalige Regierungschef steht nun einer Stadt mit 170.000 Einwohnern vor, die Gründe für seinen Rücktritt sind weiter unklar.

"Ich kann wie viele meiner Amtskollegen sagen, dass Bürgermeister zu sein und mit dieser Verantwortung betraut zu werden, bedeutet, das schönste Mandat auszuüben, das die Republik bieten kann".

Die Justiz hat kurz nach Philippes Rücktritt Ermittlungen gegen ihn wegen Vorwürfen im Umgang mit der Corona-Krise eingeleitet. Ihm werden Mängel im Krisenmanagement vorgeworfen, wie französische Medien übereinstimmend berichten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Berufungsverfahren - Gisèle Pelicot kehrt vor Gericht zurück

Sechs Jahre nach dem Brand: Die Türme von Notre-Dame sind wieder für Besucher frei

Frankreichs neuer Premierminister Sébastien Lecornu begräbt die Streichung von zwei Feiertagen