Ja, wie geht man denn nun auf die Jagd? Das versucht ein Tigerbaby gerade bei seinen ersten Gehversuchen außerhalb des Geheges zu ergründen.
Das noch namenlose Weibchen ist gerade die Hauptatttraktion des Zoos in der südwestpolnischen Großstadt Breslau (Wroclaw). An Mutter Nuri liegt es nun allein, die Fürsorge und Ausbildung zu übernehmen. Vater Tengah hatte sich bereits nach einem kurzen Beschnuppern des Nachwuchses direkt nach der Geburt aus dem Staub gemacht, was als artentypisch gilt.
Das Baby gehört zu der vom Aussterben bedrohten Art des Sumatra-Tigers. Im Breslauer Zoo ist es die erste Geburt eines Tigerbabys seit 20 Jahren.
In freier Wildbahn leben nur noch etwa 500 Exemplare. Durch Abholzung und den damit verbundenen Nahrungsmangel geraten sie mehr und mehr in Existenzprobleme.
Mehr No Comment
Brennende Autoreifen - neue Proteste im Libanon
Kommunisten in Moskau erinnern an Todestag Stalins
Krawalle im Senegal nach Verhaftung des Oppositionsführers
Myanmar trauert um Symbolfigur der Proteste Kyal Sin (19)
Gelangweilte Pinguine dürfen TV-Set besuchen
Dampfwalze zerstört 1.400 Waffen von Terrorgruppen
168 leere Stühle: Das "pandemische Klassenzimmer" klagt an
Rote Hüte und massive Polizeigewalt
Venedig: Wo ist das Wasser hin?
Istanbul: Es kehrt wieder Leben ein
Der Sinabung macht dem Ätna Konkurrenz
Ein neuer Banksy - oder?
Eisig und schnell: Surfen auf der Ostsee
Orbán lässt sich mit Sinopharm impfen
Theater statt Essen: Italienische Schauspieler liefern Kunst