Rückkehr aus dem Risikogebiet: Deutschland bietet kostenlose Tests

Access to the comments Kommentare
Von Kirsten Ripper  mit AF, dpa, AFP
Mallorca im Sommer 2020
Mallorca im Sommer 2020   -  Copyright  Joan Mateu/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved.

Wie umgehen mit Urlaubern, die aus Risikogebieten oder aus neuen Hotspots nach Hause zurückkehren? An mehreren deutschen Flughäfen werden jetzt Coronavirus-Tests angeboten. Wer auch einem Risikogebiet wie der Türkei oder den USA kommt, muss 14 Tage in Quarantäne. Oder er muss einen negativen Test vorweisen.

Tests sollen demnächst an allen Flughäfen für Rückkehrer aus besonders von der Pandemie betroffenen Ländern kostenlos angeboten weren.

Am Berliner Flughafen Tegel müssen sich Reisende, die aus Risikogebieten wie der Türkei einreisen, ab Montag einem Test unterziehen. Dass die Behörden die Kosten übernehmen, das war im Bundesland Berlin schon zuvor geplant - jetzt wird die Berliner Entscheidung auf die anderen Bundesländer angewandt. Der regierende Bürgermeister Peter Müller erklärte laut der Berliner Zeitung: "Um viele Menschen zu schützen, müssen wir solche Dinge in Kauf nehmen."

Am Flughafen Frankfurt gibt es bereits die Möglichkeit für Touristen für den Test zahlen: 59 Euro für ein Ergebnis in 6 bis 8 Stunden beziehungsweise 139 Euro für ein Ergebnis in 3 Stunden.

Für Einreisende aus Gebieten wie Spanien - wo zwar die Neuinfektionen derzeit steigen, das aber nicht zu den Risikozonen gehört - sind die Tests freiwillig.

Infektion zu Beginn kaum nachzuweisen

Für Rückkehrer aus Risikogebieten nach Österreich sind Tests bereits Pflicht - diese dürfen nicht älter als 72 Stunden sein. Allerdings lässt sich eine Coronavirus-Infektion zu Beginn auch nicht per Test nachweisen. Kritiker meinen, dass Fiebermessen nicht wirklich helfe, da Infizierte nicht zwangsläufig eine erhöhte Temperatur haben.

Familie schleppt Coronavirus von Mallorca nach Cottbus ein

Eine vierk¨öpfige Familie, die sich offenbar in den Ferien auf Mallorca angesteckt hatte, war über den Flughafen Nürnberg im Auto nach Cottbus heimgereist. Dort hatte es seit Wochen keine Neuinfektionen gegeben.

Nachdem junge Deutsche auf den Balearen die Abstandsregeln nicht beachtet hatten, sind die Ballermann-Kneipen geschlossen worden. Doch die Infektionszahlen steigen auch andernorts in Spanien und in weiteren Urlaubsgebieten. In Frankreich ist derzeit auch die Bretagne von mehr Neuinfektionen betroffen.

Schweiz setzt auf Eigenverantwortung der Bürger

In der Schweiz sollten sich Reisende, die aus Risikogebieten zurückkehren, selbst in Quarantäne begeben. Doch auch die Behörden sind sich bewusst, dass die Touristen das nicht immer tun.