Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Bodenfahrt am Klausenpass: Da fliegt die Kuh

Fligende Kuh am Klausenpass
Fligende Kuh am Klausenpass Copyright  URS FLUEELER/AP
Copyright URS FLUEELER/AP
Von Euronews mit AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Wenn eine Kuh vor dem Alpabtrieb leicht verletzt ist, wird sie von der Rega mit dem Hubschrauber ins Tal geflogen.

WERBUNG

Mit dem Hubschrauber ist eine leicht verletzte Kuh von der Alp auf dem Klausenpass in der Schweiz gen Tal geflogen worden. Wie Bauer Ambros Arnold erklärt, damit sie sich auf dem weiten Weg beim Alpabtrieb nicht weiter verletzt.

"Wir zum Glück in der Lage, dass wir die Kühe mit der Rega ausfliegen können", freut sich der Landwirt. Die Rega ist die Schweizerische Flugrettung. Das Tier sei schon auf der Alp behandelt worden, sagt Ambros Arnold.

Für die Kuh sei die "Bodenfahrt" - wie der Flug auch genannt wird, wohl ein eher negatives Erlebnis, meint der Älpler. Manche Kühe seien auf dem Flug so verwirrt, dass sie weiterhin die Beine bewegen, als müssten sie laufen, wenn sie am Hubschrauber hängen.

URS FLUEELER/AP
Die Bodenfahrt vom Klausenpass ins Tal URS FLUEELER/AP

Zum Glück dauert der Flug nicht allzu lang, bevor die Kuh am Urnerboden auf die Wiese oder in den heimischen Stall kann.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Kuh-Urteil": Österreichische Landwirte machen Almen dicht

Mit glücklichen Kühen gegen den Klimawandel

Luftaufnahmen zeigen Alpen-Dorf, das von Birchgletscher-Lawine begraben wurde