Frankreich: Empörung über Schändung von SS-Massaker-Gedenkstätte

In Frankreich herrscht Empörung über die Schändung einer SS-Massaker Gedenkstätte. Unbekannte hatten am Eingang der Gedenkstätte in Oradur-sur-Glane im Schriftzug "Dorf der Märtyrer" das Wort "Märtyrer" mit "Lügner" ersetzt.
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron versprach, dass alles getan werde, um die Verantwortlichen zu finden. Nichts könne die Erinnerungen vergessen machen.
Die Europaabgeordnet Maine Le Pen war der Regierung indirekt vor, zuwenig gegen derartige Taten zu unternehmen. Die Internationale Liga gegen Rassismus und Antisemitismus verlangte die Aufklärung der Tat. Und das Ausschwitz-Museum sprach von Vandalismus, der den Holocaust leugne.
Das Mahnmahl erinnert an ein Kriegsverbrechen der SS im Juni 1944. Damals wurde der gesamte Ort von deutschen Soldaten zerstört und fast alle Bewohner getötet. Mit 642 Toten war es das zahlenmäßig größte Massaker in Westeuropa im zweiten Weltkrieg.