Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Wie nach einem Krieg: Wirbelsturm „Laura“ zerstört Louisiana

Zerstörung in Louisiana
Zerstörung in Louisiana Copyright  ANDREW CABALLERO-REYNOLDS/AFP
Copyright ANDREW CABALLERO-REYNOLDS/AFP
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Mindestens sechs Tote sind in den Vereinigten Staaten aufgrund des Unwetters zu beklagen. Präsident Donald Trump kündigte einen Besuch an.

WERBUNG

Der Wirbelsturm „Laura“ hat in den Vereinigten Staaten Menschenleben gefordert. Das Unwetter der Hurrikan-Stärke zog über Louisiana hinweg, bislang sind sechs Todesopfer bekannt. In rund 900 000 Wohnungen und Betrieben fiel der Strom aus, Gebäude wurden zerstört und ganze Siedlungen verwüstet. Der Sturm gilt als einer der heftigsten in der Geschichte des Landes.

Die US-Wetterbehörde stufte das Unwetter inzwischen auf die Kategorie tropischer Sturm herab, warnt aber nach wie vor vor Überschwemmungen, auch in den Bundesstaaten Mississippi und Arkansas.

STRINGER/AFP or licensors
Verwüstete Siedlung nahe der Stadt Lake Charles STRINGER/AFP or licensors

Polizei: Vorsicht vor umgestürzten Strommasten!

Die Polizei forderte die Bevölkerung auf, bei Aufräumarbeiten vorsichtig vorzugehen und unter anderem darauf zu achten, sich umgestürzten Strommasten oder freiliegenden Leitungen nicht zu nähern.

In der Stadt Westlake in Louisiana brach in einem Chemiebetrieb ein Feuer aus. Es kam zu starker Rauchentwicklung, Sondereinsatzkräfte wurden an den Ort des Geschehens geschickt. Nach Angaben der Polizei trat Chlor aus.

US-Präsident Donald Trump kündigte an, am Wochenende einigen von den Zerstörungen betroffenen Gebieten in Texas und Louisiana einen Besuch abzustatten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Verwüstungen und Springfluten: Wirbelsturm Ianos trifft Urlaubsinseln

"Laura" knipst den Strom aus

Größte US-Einwanderungsrazzia und diplomatische Krise mit Südkorea