Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

IFA findet trotz Corona real statt, allerdings in geschrumpfter Form

IFA-Logo im Jahr 2019.
IFA-Logo im Jahr 2019. Copyright  TVT.media GmbH/AP
Copyright TVT.media GmbH/AP
Von Euronews mit dpa, AP
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

An diesem Donnerstag beginnt die Technikmesse IFA in Berlin. Im Gegensatz zu anderen Messen wurde sie nicht abgesagt oder ins Netz verlegt. Allerdings findet sie in kleinerer Form statt als sonst üblich.

WERBUNG

An diesem Donnerstag beginnt in Berlin die Technik-Messe IFA. Ganz analog, trotz Corona. Im Gegensatz zu anderen Messen wurde die IFA weder abgesagt noch ins Internet verlagert. 

Allerdings zwingt das Virus die Veranstalter zu Einschnitten. 250.000 Besucher wie im vergangenen Jahr gibt es diesmal nicht. 

So wurde die Schau auf drei Tage verkürzt, nur Journalisten, Händler und Hersteller dürfen teilnehmen und statt des kompletten Messegeländes stehen nur vier Hallen zur Verfügung.

Rund 100 Aussteller sind real vor Ort, unter ihnen sind Firmen wie Miele, LG oder Huawei. Zusätzlich präsentieren sich einige hundert Aussteller online über eine spezielle Plattform der IFA.

Andere Branchengrößen, darunter Samsung, Sony oder die Telekom, haben ihre Teilnahme abgeblasen.

Beobachter rechnen damit, dass die IFA die einzige real stattfindende Technik-Show in diesem und womöglich auch im kommenden Jahr sein könnte.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Enquete-Kommission: Bundestag beschließt Aufarbeitung der Coronapandemie

Bücher, Literatur und Stipendien: Bildung in Katar

VIDEO: Franklins Square in Philadelphia erstrahlt beim jährlichen Laternenfestival