Lukaschenko versetzt Armee in Alarmbereitschaft

Access to the comments Kommentare
Von euronews
Alexander Lukaschenko (Archivaufnahme)
Alexander Lukaschenko (Archivaufnahme)   -  Copyright  SERGEI GAPON/AFP

Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko hat aufgrund der anhaltenden Proteste die Streitkräfte in Alarmbereitschaft versetzt und die Schließung der Grenzen zu Litauen und Polen angeordnet. Seit der Präsidentschaftswahl in Belarus Anfang August, bei der auf Langzeitpräsident Lukaschenko rund 80 Prozent der Stimmen entfielen, kommt es zu Demonstrationen mit teils zehntausenden Teilnehmern.

Polens Ministerpräsident Mateusz Morawiecki fordert unter anderem von der Europäischen Union finanzielle Hilfe für die belarussische Wirtschaft. Er brachte eine Summe von mindestens einer Milliarde Euro ins Gespräch. Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Komission, hatte in ihrer Grundsatzrede am Mittwoch betont, die EU stehe auf der Seite des belarussischen Volkes.

Seit dem Beginn der Unruhen in Belarus sind tausende Menschen festgenommen worden, Immer wieder gibt es Berichte über unverhältnismäßige Gewalt der Sicherheitskräfte gegenüber Protestierenden.