Sicherheit: Merkel verspricht Biden mehr deutsches Engagement

Nach dem Wahlsieg Joe Bidens in den USA hat sich die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel klar zur transatlantischen Partnerschaft bekannt. Deutschland und die USA teilten gemeinsame Werte und Interessen - die Grundlage ihres Wohlstands.
Merkel reagierte auch auf einen möglichen Streitpunkt zwischen ihr und dem künftigen Präsidenten.
Schon US-Präsident Donald Trump hatte von Deutschland größere Eigenverantwortung beim Thema Sicherheit gefordert und gedroht, die NATO zu verlassen. Im Gegensatz dazu bekennt sich Biden zur transatlantischen Partnerschaft, doch auch er wird vermutlich mehr Anstrengungen von Deutschland fordern.
Das Verhältnis zwischen der deutschen Bundeskanzlerin und Trump ist geprägt von großen Spannungen. Die Kommunikation zwischen beiden Staaten wurde zuletzt stark heruntergefahren. Vom geplanten Abzug der US-Truppen aus Deutschland erfuhr die Regierung in Berlin aus den Medien.