Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Wieder Proteste in Georgien gegen die Regierung

Wieder Proteste in Georgien gegen die Regierung
Copyright  VANO SHLAMOV/AFP or licensors
Copyright VANO SHLAMOV/AFP or licensors
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Noch gibt es kein offizielles Endergebnis, aber die Opposition wirft der Regierung in Georgien seit Wochen vor, dass es bei der Parlamentswahl Ende Oktober nicht mit rechten Dingen zuging.

WERBUNG

In der georgischen Hauptstadt Tiflis sind erneut tausende Menschen auf die Straße gegangen und haben Neuwahlen gefordert. Sie warfen der Regierung vor, bei der letzen Abstimmung Ende Oktober betrogen zu haben. Die Regierungspartei hatte die Wahlen nur mit knappem Vorsprung gewonnen. Ein offizielles Endergebnis liegt allerdings noch nicht vor. Verhandlungen lehnt die Opposition weitestgehend ab.

Am vergangenen Sonntag waren 45.000 Menschen auf die Straße gegangen. Die Regierung hat die Betrugsvorwürfe zurückgewiesen. Beobachter der OSZE hatten gesagt, die Wahl sei zwar nicht fehlerfrei gewesen, aber insgesamt nach internationalen Standards verlaufen.

Die in die Nato strebende Schwarzmeer-Republik steckt seit der Wahl in einer politischen Krise. Die Oppositionsparteien wollen die Arbeit im neuen Parlament boykottieren. Sie sprechen von Wahlbetrug.  "«Wir alle haben gesehen, dass das Regime nichts anderes tun kann, als Gewalt anzuwenden», sagte der Oppositionspolitiker Nika Melia von der Vereinten Nationalen Bewegung.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Keine Entspannung durch Gespräche: Protest vor Parlament in Tiflis

Polizei löst Proteste in Georgien gewaltsam auf

Trump in Schottland - inmitten landesweiter Proteste