Europa News Georgien verärgert über neue EU-Visapflichten Georgiens Außenministerin nennt die Entscheidung der EU "politisch falsch". Der Europäische Rat hat beschlossen, das Abkommen zur Visaerleichterung für Georgien in Teilen auszusetzen, weil er die Grundrechte dort in Gefahr sieht. Eine Reaktion auf Massenproteste im Land und auf neue Gesetze. 28/01/2025
Europa News Georgien: Arbeiter beim Streik mit Schlagstöcken angegrifen Örtlichen Medien zufolge handelte es sich dabei um von der Regierung angeheuerte Schläger. 16/01/2025
Europa News Seit fast einem Monat Proteste in Georgien Seit fast einem Monat protestieren die Georgie gegen die Regierung. Immer neue Gruppen schließen sich den Protesten an. So schlossen sich Armenier, Aserbaidschaner und andere nationale Minderheiten, die in Georgien leben, zu einem "Marsch der Einheit" zusammen. 26/12/2024
The Europe Conversation Pro-EU-Proteste in Georgien waren nicht friedlich, sagt Außenministerin In einem Exklusivinterview mit Euronews in Budapest bezweifelte die neue georgische Außenministerin Maka Botchorishvili, dass die Proteste der EU-Befürworter in ihrem Land wirklich als „friedlich“ bezeichnet werden können. 17/12/2024
Europa News Surabischwili zu Präsidentenwahl: "Eine Verhöhnung der Demokratie" Auch nach dem Ende ihrer sechsjährigen Amtszeit am Montag will Surabischwili im Amt bleiben denn, so sagt sie, das Parlament sei illegitim und nicht befugt, ihren Nachfolger zu bestimmen. 15/12/2024
Europa News Europaabgeordnete gehen mit georgischen Demonstranten auf die Strasse Sechs Europaabgeordnete schlossen sich den georgischen Demonstranten an und gingen mit ihnen in Tiflis auf die Straße, darunter der deutsche Sozialdemokrat Tobias Cremer. 13/12/2024
Europa News Immer mehr Georgier schließen sich Pro-EU-Protesten an Nach der Entscheidung der Regierungspartei Georgischer Traum, die EU-Beitrittsgespräche Georgiens auf Eis zu legen, haben sich immer mehr Menschen in Georgien den Demonstranten angeschlossen. 12/12/2024
Georgien Zwölfte Nacht der georgischen Anti-Regierungs-Proteste Tausende haben in Tiflis gegen die Aussetzung der EU-Beitrittsgespräche protestiert. Die Polizei setzte Wasserwerfer und Tränengas ein und ging auch gegen Journalisten vor. 11/12/2024
Europa News Georgien: Journalisten beteiligen sich an Protesten In Georgien protestieren die Menschen am elften Tag in Folge gegen die Entscheidung der Regierung, die EU-Beitrittsgespräche vorerst auszusetzen. Auch Medienschaffende haben sich den Protesten angeschlossen. Es häufen sich Berichte über Angriffe auf Journalisten während ihrer Arbeit. 09/12/2024
Europa News EU-Staaten verurteilen Polizeigewalt gegen Demonstranten in Georgien Die Außenminister Deutschlands, Frankreichs und Polens fordern, dass "die Grundrechte, einschließlich der friedlichen Versammlungsfreiheit und des Rechts auf freie Meinungsäußerung, gemäß der georgischen Verfassung gewahrt und geschützt werden müssen". 08/12/2024
Europa News Tag 9 der Proteste: Georgier werden "bis zum Sieg" demonstrieren Berichten zufolge ging die Polizei mit schwereren Mitteln gegen die Unruhen vor. Mehr als 400 Demonstranten, darunter Oppositionsführer und Aktivisten, wurden festgenommen und mehr als 100 Personen wegen Verletzungen behandelt. 07/12/2024
Europa News Georgien: Polizeigewalt gegen Demonstranten nimmt zu In Georgien protestieren die Menschen bereits seit acht Tagen gegen den europafeindlichen Kurs ihrer pro-russischen Regierung. Inzwischen geht die Polizei mit zunehmender Härte gegen die Demonstranten vor. 06/12/2024
Georgien Geogien: Selenskyj sanktioniert pro-russischen Teil der Regierung Nach eskalierenden Protesten verhängt Wolodymyr Selenskyj Sanktionen gegen führende Politiker. Die Vorwürfe: Nähe zu Putin und Rückschritte bei der Demokratie. 05/12/2024
No Comment No Comment: Oppositionsführer in Georgien nach Razzia festgenommen Die georgische Polizei hat den Oppositionsführer Nika Gvaramia nach einer Auseinandersetzung bei der Durchsuchung des Parteibüros von Droa in Tiflis festgenommen. 04/12/2024
Europa News Proteste in Georgien eskalieren weiter Offiziellen Angaben zufolge wurden bei den zunehmend gewaltsamen Zusammenstößen zwischen Polizei und Demonstranten mindestens 44 Menschen ins Krankenhaus eingeliefert. Die Präsidentin Salome Surabitschwili erklärte derweil, sie werde am Ende ihrer Amtszeit nicht zurücktreten. 02/12/2024
Europa News Georgiens Präsidentin: Regierung ist "illegitim" In einem Interview mit Euronews spricht Salome Surabitschwili über die derzeitige Welle von Unruhen in Georgien und darüber, was als nächstes passieren könnte. 01/12/2024
Europa News Weitere Proteste in Georgien nach Aussetzung der EU-Gespräche Der georgische Ministerpräsident nennt die Forderung des EU-Parlaments eine "Kaskade von Beleidigungen" und erklärte, dass "die Böswilligen unseres Landes das Europäische Parlament zu einer stumpfen Waffe gegen Georgien gemacht haben". 01/12/2024
Europa News Zweite Protest-Nacht in Georgien gegen Aussetzung der EU-Verhandlungen Erneut versammelten sich Demonstranten vor dem Parlament in der Hauptstadt Tiflis. Es kam zu Straßenkämpfen mit der Polizei. In anderen Städten, darunter die Schwarzmeerstadt Batumi, gab es ebenfalls Proteste. 30/11/2024
Europa News Tiflis: Tausende protestieren gegen Kobachidses Stopp der EU-Bewerbung Tausende Demonstrierende gingen in Tiflis auf die Straße und blockierten die Haupstraße vor dem georgischen Parlament. Die Polizei setzte Wasserwerfer und Pfefferspray ein. 29/11/2024
Europa News Georgiens Premierminister vertagt EU-Beitrittsgespräche bis Ende 2028 Die äußerst umstrittenen Parlamentswahlen des Landes wurden international verurteilt, und Brüssel fordert, dass sie innerhalb eines Jahres unter internationaler Aufsicht wiederholt werden. 28/11/2024