Johnson zur Lockdown-Lockerung: "Fluchtweg ist in Sicht"

Oxford Street, London
Oxford Street, London   -  Copyright  Matt Dunham/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved
Von Euronews

Testen, impfen, öffnen: Strategien für den Ausstieg aus dem Lockdown von London über Paris bis Barcelona.

Großbritannien wird Anfang Dezember nach rund vier Wochen Teil-Lockdown wieder zu einem mehrstufigen Warnsystem mit regionalen Corona-Beschränkungen zurückkehren.

Der britische Premier Boris Johnson gab an diesem Montag seinen Winter-Plan für die kommenden Wochen bekannt.

Massentests sind eine wichtige Achse der künftigen Strategie- und der kurz vor der Zulassung stehende Impfstoff des britisch-schwedischen Pharmakonzerns AstraZeneca. 100 Millionen Dosen wurden bereits bestellt.

Kein normales Weihnachten

Johnson, der wegen eines Corona-Kontakts unter Quarantäne steht, sagte in einer Video-Ansprache im britischen Unterhaus, 2020 sei in vielerlei Hinsicht ein tragisches Jahr gewesen, viele hätten ihre Liebsten verloren und stünden vor dem wirtschaftlichen Ruin.

Es stehe noch ein harter Winter bevor und kein normales Weihnachten. Bis zum Frühling sei es noch ein langer Weg, aber man habe es geschafft, der Fluchtweg sei in Sicht.

Während die Opposition mit dem landesweiten Impfplan übereinstimmt, stößt die Rückkehr zum Drei-Stufen-Warnsystem auf Widerstand.

Labour-Chef Keir Starmer nannte die Entscheidung riskant. Denn das vorherige dreistufige System habe nicht funktioniert. "Die Gebiete, die der ersten Stufe zugeordnet waren, gingen in die zweite Stufe über, fast alle Gebiete der zweiten Stufe landeten in der dritten. Und die der dritten hatten keinen Ausweg und landeten in der nationalen Abriegelung."

Barcelona öffnet vorsichtig

Derweil fährt die Touristenmetropole Barcelona nach fünf Wochen Zwangsschließung wieder vorsichtig das öffentliche Leben hoch. Cafés, Restaurants, Kinos und Theater sowie andere Einrichtungen sind wieder göffnet.

Die nächtliche Ausgangssperre ab 22.00 Uhr bleibt bestehen. Sollten die Fallzahlen wieder ansteigen, warnen die Behörden, werden die Beschränkungen wieder eingeführt.

Weniger als 5.000 Neuinfektionen in Frankreich

Frankreich meldete erstmals seit Wochen wieder weniger als 5.000 Neuinfektionen am Tag und bereitet sich auf eine vorsichtige Lockerung der Einschränkungen ab 1. Dezember vor.

Es wird erwartet, dass der Einzelhandel unter Auflagen wieder öffnen darf.

Zum selben Thema

Hot Topic

Mehr zu :

Covid-19