Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Kälte, Schmutz, Krankheiten - das Leiden der Flüchtlinge in Bosnien

Kälte, Schmutz, Krankheiten - das Leiden der Flüchtlinge in Bosnien
Copyright  Kemal Softic/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved.
Copyright Kemal Softic/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved.
Von Euronews mit afp
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In den kommenden Tagen könnten die Temperaturen in Bosnien auf bis zu -15 Grad sinken. Eine schlechte Nachricht für Hunderte Migrantinnen und Migranten, die weiter in unbeheizten Zelten ausharren.

WERBUNG

Das Flüchtlingsdrama in Bosnien verschärft sich angesichts sinkender Temperaturen. An der Grenze zu Kroatien harren weiter Hunderte Migrantinnen und Migranten unter widrigen Umständen aus, um nach Westeuropa zu gelangen. Nach internationalem Druck begann Bosnien, geheizte Zelte zu errichten. Das Lager ist zur Hälfte abgebrannt.

Muhammad Khan ist aus Afghanistan geflohen. Er sagt,

Die Lage ist sehr schlecht. Das Wetter ist kalt. Wir haben kein Wasser, es ist schmutzig. Wir können nicht kochen. Alles ist problematisch.

Auf Heizungen warten weiter Hunderte von ihnen. Laut Wettervorhersage könnten die Temperaturen in den kommenden Tagen auf bis zu minus 15 Grad sinken.

Wasser dringt durch Löcher in den Zelten ein. Die Luft ist verschmutzt, weil die Heizsysteme mit Kraftstoff angetrieben werden und keine Ventilatoren vorhanden sind. Wegen fehlender sanitärer Anlagen leiden offenbar viele Menschen an Hautkrankheiten. Einige weisen Covid-19-Symptome auf.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Bald beheizbare Zelte für Geflüchtete in Bosnien?

Wird das die Schweiz der Überlandhandelsrouten? Chinas neuer Korridor zwischen Asien und Europa

"Ich hörte eine Frau schreien": Drei junge Mädchen sterben auf überfülltem Schlauchboot