Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Erdbebenserie auf Island: Da steigt der Blutdruck

Erdbeben auf Island
Erdbeben auf Island Copyright  RÚV/EVN
Copyright RÚV/EVN
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Am Mittwochmittag kam es zu einem Beben der Stärke 5,7. Danach gab es weitere Erschütterungen.

WERBUNG

Unter Island rumort es: Nach einem Erdbeben mit einer Stärke von 5,7 am Mittwochmittag mit Epizentrum rund 80 Kilometer südöstlich der Hauptstadt Reykjavik kam es zu weiteren Erschütterungen.

„Seit Mittag gab es viele Beben. Das waren kleinere als vorher, aber sehr viele“, so der Geologe Einar Bessi Gestsson.

Blutdruck schnellte nach oben

Im mit 20 Stockwerken höchsten Gebäude des Landes nahe Reykjavik wurden Untersuchungen im Rahmen einer Gesundheitsstudie vorgenommen, als sich die Erde bewegte.

Die Forscherin Kristín Eva Sveinsdóttir sagt: „Das ist eindrucksvoll. Wir haben bei mehreren Menschen den Blutdruck gemessen, als sich das Beben ereignete und ebenfalls danach. Man konnte erkennen, dass die Menschen einige Minuten brauchten, um sich zu erholen."

Immer auch wieder Vulkanausbrüche

Island liegt auf einem Teil des Mittelatlantischen Rückens, hier treffen sich zwei tektonische Platten, die eurasische und die nordamerikanische. Erdbeben und auch Vulkanausbrüche sind auf der Insel keine Seltenheit. Als der Eyjafjallajökull im Frühling 2010 große Mengen Asche ausspuckte, sorgte das für erhebliche Beeinträchtigungen des Flugverkehrs.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Beeindruckende Bilder vom Vulkan auf Island: Blaue Lagune in Gefahr

In Reykjanes wütet der Vulkan - zum 7. Mal in einem Jahr

Ätna leuchtet in der Nacht durch Lavaaustritte