Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Zum Greifen nah und doch so fern: Der "Supermond"

"Super-Vollmond"
"Super-Vollmond" Copyright  Petros Karadjias/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved
Copyright Petros Karadjias/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved
Von Euronews mit AP
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Berlin hat er gegen 5 Uhr morgens seine Vollmondphase erreicht, bei einer Entfernung von ungefähr 360.000 Kilometern.

WERBUNG

Der Blick in den Himmel hat sich in dieser Nacht bei klarer bei Sicht gelohnt: Es war Supermond - auch Super-Vollmond genannt.

Der Erdtrabant kam unserem Planeten besonders nah - und erschien viel heller als sonst,

In Berlin erreichte er gegen 5 Uhr morgens seine Vollmondphase bei einer Entfernung von ungefähr 360.000 Kilometern. Weil er auch rötlich schimmer kann, wird der Supermond auch als pinker Mond bezeichnet.

Für alle, die es verpasst haben: Der nächste Supermond kann schon am 26. Mai bewundert werden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Der Supermond im August - einige der beeindruckendsten Bilder

Supermond über Bosnien Herzegowina

Supermond erstrahlt über Portugal