Partielle Sonnenfinsternis auch über Deutschland
Von Euronews mit dpa

Copyright
KENA BETANCUR/AFP or licensors
Die Menschen auf der Nordhalbkugel - wie hier in New York - sind Zeuge einer spektakulären partiellen Sonnenfinsternis geworden. Das Himmelsereignis war für Beobachter im Nordwesten Nordamerikas, in Teilen Europas und in Teilen Nordasiens sichtbar.
Erstmals seit sechs Jahren war auch in Deutschland die partielle Sonnenfinsternis für etwa zwei Stunden zu sehen. Der Höhepunkt, also die maximale Bedeckung, trat je nach Standort zwischen 12.20 Uhr und 12.40 Uhr ein.
Je nördlicher der Standort, desto größer war die Verschattung. In List auf Sylt und in Flensburg waren etwa 20 Prozent der Sonne bedeckt, in Hamburg etwa 17, in Hannover 15, in Neubrandenburg 13 Prozent. In Süddeutschland waren es nur etwa sechs Prozent.