Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Abschlussbericht im Wirecard-Skandal

Logo von Wirecard in München, 20.07.2020
Logo von Wirecard in München, 20.07.2020 Copyright  Matthias Schrader/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved.
Copyright Matthias Schrader/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved.
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Am Freitag debattiert der Bundestag über den Abschlussbericht zur Wirecard-Pleite.

WERBUNG

Im Wirecard-Skandal hat der Untersuchungsausschuss seinen Abschlussbericht vorgestellt, am Freitag debattiert der Bundestag darüber.

Demnach liegt die politische Verantwortung für den milliardenschweren Finanzskandal nach Ansicht von Union und Opposition vor allem bei SPD-Kanzlerkandidat und Bundesfinanzminister Olaf Scholz sowie den Wirtschaftsprüfern von Ernst & Young.

Der Untersuchungsausschuss sollte klären, ob Aufsichtsbehörden und die Bundesregierung zu wenig unternommen haben, um Verdachtsfällen bei Wirecard früher und entschiedener nachzugehen.

Der Zahlungsdienstleister hatte Ende Juni 2020 Insolvenz angemeldet. Er soll zuvor jahrelang die Bilanzen gefälscht haben.

Den Gesamtschaden schätzen Abgeordnete auf 20 Milliarden Euro. Gegen die Wirecard-Vorstände waren Haftbefehle erlassen worden. Ex-Vorstand Jan Marsalek befindet sich weiterhin auf der Flucht.

Der im Oktober eingesetzte Ausschuss hatte monatelang die Vorkommnisse rund um den insolventen einstigen Dax-Konzern aufgearbeitet. Dabei wurden vor allem das Vorgehen der Bundesregierung und der ihr unterstehenden Behörden untersucht.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wirecard-Skandal: Bafin-Chef Hufeld muss gehen

41.000 Tonnen Plastikmüll: Spanien zerschlägt kriminelles Netzwerk

"Fahr zur Hölle!" - sagt russische Krankenschwester zu nordkoreanischem Soldaten