Deutschland Scholz: Behörden haben nicht ihre schützende Hand über Wirecard gelegt Der deutsche Finanzminister Olaf Scholz hat heute als Zeuge vor dem Ausschuss ausgesagt, der sich mit dem Bilanzskandal um das Tech-Unternehmen befasst. 22/04/2021
USA Tod hinter Gittern: Milliardenbetrüger Bernard Madoff verstorben Der 82-Jährige "Bernie" Madoff war in den USA im Jahr 2009 zu 150 Jahren Haft verurteilt worden. Er hatte Tausende Anleger mit einem Schneeballsystem um mehrere Dutzend Milliarden US-Dollar gebracht. 14/04/2021
Deutschland Wirecard-Skandal: Bafin-Chef Hufeld muss gehen In Deutschland nimmt der Chef der Bundesfinanzaufsicht wegen des Wirecard-Skandals seinen Hut. 29/01/2021
Peru Peru: Oppositionsführerin Keiko Fujimori (44) aus U-Haft entlassen Die Vorsitzende der rechten Partei "Fuerza Popular" (FP) soll im Wahlkampf 2011 illegale Zahlungen vom brasilianischen Baukonzern Odebrecht erhalten haben. Die Firma steht im Mittelpunkt eines der größten Korruptionsskandale Lateinamerikas. 30/11/2019
welt Chef der Vatikan-Polizei nach Datenleck zurückgetreten Der langjährige Kommandant der Gendarmerie des Vatikans, Domenico Giani, ist von seinem Posten zurückgetreten. Vorausgegangen waren Ermittlungen wegen der Veröffentlichung vertraulicher Informationen. 14/10/2019
welt Italiens Regierung in Gefahr? Ministerpräsident Conte wird heute dem Senat berichten. Ob sein Stellvertreter Salvini sich auch äußern wird, ist fraglich. 24/07/2019
Großbritannien Cambridge Analytica schließt nach Facebook Datenskandal Cambridge Analytica, die Firma im Mittelpunkt des Facebook Datenskandals, soll geschlossen werden. 02/05/2018
USA FIFA-Skandal: Gericht spricht ehemalige Top-Funktionäre schuldig 2015 waren José Maria Marin und Juan Angel Napout im Zuge des Skandals um den Fußball-Weltverband Fifa festgenommen worden. Nun wurden sie schuldig gesprochen - allerdings nicht in allen Anklagepunkten. Gegen den dritten Angeklagten Manuel Burga liegt noch kein Urteil vor. 23/12/2017
welt "Paradise Papers": Ein Blick hinter die Recherchen Die Daten zu ungarischen Steuerhinterziehern wurden von Journalisten des investigativen Web-Portals Direkt36 ausgewertet. 08/11/2017
Großbritannien Royaler Interessenkonflikt: Prinz Charles und der Emissionshandel Die sogenannten Paradise Papers offenbaren nach Recherchen der BBC, dass der britische Thronfolger nicht sauber zwischen Amt und privatem Einkommen getrennt hat. 08/11/2017
USA In bester Gesellschaft: Apple, Nike & Co in Paradise Die Paradise Papers zeigen, wie gesellschaftsfähig Schlupflöcher zur Steuervermeidung inzwischen sind. 07/11/2017
welt Was Sie über die Paradise Papers wissen müssen Auf Panama Papers folgt Paradise Papers: Das internationale Netzwerk investigativer Journalisten ICIJ hat eine neue Großrecherche zum Thema Steuerparadiese präsentiert. 06/11/2017
welt #ParadisePapers - gigantisches Datenleck offenbart die Welt des großen Geldes Die Daten zeigen, wie Kriminelle, Spitzensportler, Musiker und Superreiche Steuern vermeiden, multinationale Konzerne Gewinne verschieben oder Politiker ihre Geschäfte abwickeln. 06/11/2017
welt Schwarzgeldkasse bei der deutschen Botschaft in Paris? Bei der deutschen Auslandsvertretung in Paris soll es über Jahre eine Schwarzgeldkasse gegeben haben, berichtet die französische Zeitung "Le Monde". 01/11/2017
Italien Porno, Fußball, Online-Wetten: Wozu Italiens Beamte ihre Diensthandys nutzten In Italien hat die Auswertung der Diensthandys von Angestellten im öffentlichen Dienst interessante Details offengelegt. Ein Parlamentsausschuss 08/08/2017
Japan Rückrufe, Verluste: Airbag-Hersteller Takata insolvent Der japanische Airbag-Hersteller Takata hat wegen der Folgen eines gewaltigen Rückruf-Desasters Insolvenz in Japan und den USA angemeldet. Neben dem 26/06/2017
Großbritannien Steuerskandal: Razzien bei Newcastle United und West Ham United Skandal im britischen Fußball: Die britische Finanzbehörde HMRC hat Durchsuchungen beim Premier-League-Aufsteiger Newcastle United und West Ham United… 26/04/2017
Frankreich Fillons Wahlkampf-Leiter gibt auf Der Wahlkampf-Leiter des umstrittenen französischen Präsidentschaftskandidaten François Fillon tritt zurück. 04/03/2017
Frankreich François Fillon macht weiter - trotz erneut verschlechterter Lage François Fillon macht weiter - auch wenn sich die Lage für den französischen Präsidentschaftsbewerber erneut verschlechtert hat. In dem Fall geht es vor allem um die Beschäftigung seiner Frau, al 01/03/2017
Frankreich Parteienfinanzierungsskandal: Ermittlungen gegen Le Pen-Mitarbeiter Die französische Justiz hat wegen des Verdachts auf illegale Wahlkampfhilfe Ermittlungen gegen einen Mitarbeiter der Rechtspopulistin Marine Le Pen eingeleitet. 25/02/2017
Südkorea Samsung-Erbe Lee Jae Yong droht Prozess wegen Korrpution, Untreue und Meineid Samsung-Erbe Lee Jae Yong droht Prozess wegen Korrpution, Untreue und Meineid. 18/02/2017
Welt Schock in Südkorea: Samsung-Kronprinz wegen Korruptionsverdacht in Haft Im Korruptionsskandal um eine enge Vertraute der südkoreanischen Präsidentin Park Geun Hye ist der Samsung-Erbe Lee Jae Yong verhaftet worden. 17/02/2017
Südkorea Südkoreanischer Korruptionsskandal: Samsung-Chef verhaftet Die südkoreanischen Behörden haben den De-facto-Chef der Samsung-Gruppe, Lee Jae Yong, wegen Bestechungsvorwürfen in Untersuchungshaft genommen. 17/02/2017
Wirtschaft Neue Korruptions-Untersuchung gegen Samsung-Chef Samsung-Erbe Lee Jae-yong soll mit Schmiergeldern in Millionenhöhe seine Machtposition gestärkt haben. 13/02/2017
Frankreich Frankreich: Fillon bezeichnet Beschäftigung von Familienmitgliedern als Fehler Der Präsidentschaftskandidat der französischen Konservativen, Francois Fillon, hat Scheinbeschäftigungsvorwürfe erneut zurückgewiesen, die Einstellung von Familienmitgliedern nun aber als Fehler… 06/02/2017
Frankreich 300.000€: Marine Le Pen wehrt sich gegen Rückzahlung an EU-Parlament Marine Le Pen wehrt sich gegen eine Rückzahlung an das Europaparlament. Es geht um knapp 300.000 Euro. Das Parlament wirft ihr vor, eine Assistentin habe in Wahrheit für Le Pens Partei gearbeitet. 31/01/2017